Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 9,90 €
  • Gebundenes Buch

An das neue Curriculum angepasst!
Das Lehr- und Lernbuch überzeugt durch zahlreiche Abbildungen und klare Gestaltungen. Es erklärt praxisnah:
- elektrophysikalische Grundlagen
- verschiedene Stromformen mit Applikationstechniken, Indikationen und Kontraindikationen
- Licht- und Strahlentherapie mit Applikationsformen
- Krankheitsbilder und ihre Behandlungsmöglichkeiten in der Elektrotherapie
Die 2. Auflage ist komplett überarbeitet und an das neue Curriculum angepasst.
Die Autoren haben dieses Lehr- und Lernbuch durch ihre langjährige Unterrichtserfahrung praxisnah und
…mehr

Produktbeschreibung
An das neue Curriculum angepasst!

Das Lehr- und Lernbuch überzeugt durch zahlreiche Abbildungen und klare Gestaltungen. Es erklärt praxisnah:
- elektrophysikalische Grundlagen
- verschiedene Stromformen mit Applikationstechniken, Indikationen und Kontraindikationen
- Licht- und Strahlentherapie mit Applikationsformen
- Krankheitsbilder und ihre Behandlungsmöglichkeiten in der Elektrotherapie

Die 2. Auflage ist komplett überarbeitet und an das neue Curriculum angepasst.

Die Autoren haben dieses Lehr- und Lernbuch durch ihre langjährige Unterrichtserfahrung praxisnah und leicht verständlich entwickelt. Es überzeugt durch zahlreiche Abbildungen und klare Gestaltungen und umfasst alle Gebiete der Elektrotherapie:
elektrophysikalische Grundlagen
verschiedene Stromformen mit Applikationstechniken, Indikationen und Kontraindikationen
Licht- und Strahlentherapie mit Applikationsformen
Als besonderes Plus: Krankheitsbilder und ihre Behandlungsmöglichkeiten in der Elektrotherapie als tabellarische Übersicht.

Die 2. Auflage ist komplett überarbeitet und an das neue Curriculum angepasst.

Inhaltsverzeichnis:
1 Grundlagen der Elektrotherapie
2 Physiologische Wirkungen
3 Befundaufnahme und Dokumentation
4 Niederfrequente Ströme
5 Mittelfrequente Ströme
6 Trankutane Elektrische Nerven-Stimulation
7 Reizung des Nerv- Muskelsystems
8 Organisation der Motorik
9 Biofeedback
10 Hochfrequenztherapie
11 Ultraschalltherapie
12 Licht- und Strahlentherapie
13 Spezielle Indikation aus den einzelnen Fachdisziplinen
Autorenporträt
Frank-P. Bossert und Klaus Vogedes unterrichten seit vielen Jahren das Fach Elektrotherapie und arbeiten an der staatl. anerk. Physiotherapieschule am Evangelischen Krankenhaus in Düsseldorf. Außerdem geben sie zum Thema Elektrotherapie zahlreiche Seminare und Fortbilungen für Physiotherapeuten, Masseure und Mediziner.
Beide Autoren sind leitende Mitgleider der Arbeitsgemeinschaft Elektrotherapie im ZVK (AGET) und Gründungsmitglieder der Gesellschaft für Elektrostimulation und Elektrotherapie e.V. (GESET).
Rezensionen
"(..) ausgezeichnet und übersichtlich sowie großzügig gegliedert, reich bebildert, mit zahlreichen Zwischenüberschriften aufgelockert un einer Randleiste mit wesentlich Marginalien, hochwertige Druckqualität, also ein kompaktes und gelungenes Grundlagenlehrbuch." -- Physikalische Therapie in Theorie und Praxis

"Ob Lernen, Nachschlagen oder Wiederholen: Für 24,95 Euro erhält man genau das, was man sich von einem guten Elektrotherapiebuch wünscht. "Fertige" Therapeuten sicher ebenso wie Schüler." -- Physiopraxis, Thieme Verlag (Cordula Herhold)

"(...) ist dieses Buch empfehlenswert. Insbesondere für Schüler, aber auch für Physiotherapeuthen, die sich wieder in das große Gebiet der Elektrotheraphie einlesen oder einarbeiten möchten, bietet es in der Tat viel Grundlagenwissen und schlägt erfolgreich den Bogen von den Grundlagen zur Anwendung." -- Krankengymnastik, Zeitschrift für Physiotherapeuthen