Das Buch Elfenlicht ist eine Fortsetzung des Romans Elfenwinter. Die Elfenkönigin Emerelle zerstört einen der sogennanten Albenpfade, einen Pfad durchs Nichts. Dies tut sie, da Trolle unter ihrem König Branbart und ihrer Schamanin Skanga über diesen Albenpfad in ihren Thronsaal eindringen wollen.
Doch Emerelle ist sich des gesamten Ausmaßes der Zerstörung, die sie angerichtet hat, nicht bewusst.…mehrDas Buch Elfenlicht ist eine Fortsetzung des Romans Elfenwinter. Die Elfenkönigin Emerelle zerstört einen der sogennanten Albenpfade, einen Pfad durchs Nichts. Dies tut sie, da Trolle unter ihrem König Branbart und ihrer Schamanin Skanga über diesen Albenpfad in ihren Thronsaal eindringen wollen. Doch Emerelle ist sich des gesamten Ausmaßes der Zerstörung, die sie angerichtet hat, nicht bewusst. Denn aus dem dunklen Tor dringen Schatten in die Albenmark ein, welche selbst den Göttern, den Alben einst trotzten. Inzwischen schließen die lange unterdrückten Kobolde ein Bündnis mit den Trollen. Doch Emerelle will nun den Schaden den sie angerichtet hat rückgängig machen. Sie schickt ihren Schwertmeister Ollowain und eine treue Koboldfrau, Ganda, in die altehrwürdige Bibliothek von Iskendria um dort vielleicht ein altes Buch zu finden in welchem steht wie man die Schatten bekämpfen könnte. In der Bibliothek aber ereignen sich merkwürdige Ereignisse. Mehrere Bibliotheksarbeiter sterben myseriös und es wird ein Anschlag auf Ganda verübt, denn ein anderer alter Feind, der Devanthar, lauert den beiden auf. Ollowain und Ganda schließen trotz ihrer Verschiedenheit Freundschaft. Am Ende können sie mit letzter Not fliehen, und sie haben auch ein geeignetes Buch gefunden. Doch auf das Entwenden von Büchern steht die Todesstrafe. Desweiteren sorgt der Devanthar dafür, dass die beiden einen Zeitsprung machen. Als Ollowain wieder auf Emerelles Burg ist verbürgt er sich für Ganda, welche eigentlich das Buch gestohlen hatte. Emerelle wird sehr zornig, da sie um das Schicksal ganz Albenmarks besorgt ist und deshalb den Verlust einer Koboldfrau als das kleinere Übel ansieht. Ollowain muss ein kleines Heer in den aussichtslosen Kampf mit den Trollen anführen...
Mir hat das Buch wie schon der Vorgänger Elfenwinter sehr gut gefallen, da es extrem gut, aber auch Anspruchsvoll geschrieben ist, mit vielen Nebencharakteren und Nebenschauplätzen. Trotzdem ist die Geschichte, welche das Buch erzählt sehr tiefgründig und spannend zu lesen. Für anspruchsvolle Fantasyleser sehr zu empfehlen. Davor sollte man aber Elfenwinter und Die Elfen von Bernhard Hennen lesen.