Die erste Biografie über die unbequeme Nobelpreisträgerin Dieses Buch unternimmt erstmalig eine zusammenhängende Darstellung von Leben, Werk und Wirkung von Elfriede Jelinek. Ihre literarische Arbeit wird über vier Jahrzehnte neu und originell eingeschätzt und erzählt die Geschichte einer durch und durch wienerischen Schriftstellerin, die mit Schmäh und Verachtung spielt - am liebsten auf eigene Kosten!
Die erste Biografie über die unbequeme Nobelpreisträgerin Dieses Buch unternimmt erstmalig eine zusammenhängende Darstellung von Leben, Werk und Wirkung von Elfriede Jelinek. Ihre literarische Arbeit wird über vier Jahrzehnte neu und originell eingeschätzt und erzählt die Geschichte einer durch und durch wienerischen Schriftstellerin, die mit Schmäh und Verachtung spielt - am liebsten auf eigene Kosten!
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Verena Mayer, 1972 in Wien geboren, studierte Theaterwissenschaft, Germanistik und Geschichte an der Universität Wien. Sie schreibt Literaturkritiken, Reportagen und Essays, unter anderem für die Frankfurter Allgemeine, den Tagesspiegel und die Frankfurter Rundschau. Sie lebt in Berlin und Wien.
Roland Koberg, geboren 1967 in Linz, studierte Germanistik in Wien. Er arbeitete bei der Wiener Stadtzeitung Falter, im Feuilleton der Zeit und war Kulturredakteur der Berliner Zeitung. Seit 2001 ist er Dramaturg am Deutschen Theater Berlin.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826