Gertrude Aretz' Biografie "Elisabeth von England" bietet einen detaillierten und eindringlichen Einblick in das Leben der legendären Königin und ihrer Zeit. Durch eine sorgfältige Analyse historischer Quellen und einen fesselnden narrativen Stil gelingt es Aretz, das komplexe Bild einer Monarchin zu zeichnen, die sowohl als Politikerin als auch als Frau eine außergewöhnliche Rolle in der britischen Geschichte spielte. Besonderes Augenmerk legt die Autorin auf die politischen Intrigen, kulturellen Veränderungen und den Einfluss der religiösen Spannungen, die Elisabeths Herrschaft prägten und die Entwicklung Englands entscheidend beeinflussten. Der literarische Kontext dieser Biografie ist nicht nur in der historischen Forschung, sondern auch in der Literatur über weibliche Machtfiguren des 16. Jahrhunderts von Bedeutung. Gertrude Aretz ist eine renommierte Historikerin mit einem Schwerpunkt auf der Tudor-Zeit und dem Einfluss von Frauen im politischen Raum. Ihre weitreichenden Studien und Forschungen zu Elisabeth I. und ihrer Zeit haben sie dazu angeregt, diese umfassende Biografie zu verfassen. Aretz, die mehrere Werke über die Geschichte Englands veröffentlicht hat, bringt nicht nur ihr Fachwissen ein, sondern auch ihre Leidenschaft für die Themen Macht, Identität und Geschlechterrollen in der Geschichte. "Elisabeth von England" ist ein unverzichtbares Werk für alle, die sich für die Tudor-Geschichte, die Entwicklung der Monarchie oder die Rolle von Frauen in der politischen Geschichte interessieren. Aretz gelingt es, das Leben einer facettenreichen Königin in lebendiger Weise zu präsentieren, wodurch das Buch sowohl für geschichtsinteressierte Laien als auch für Fachleute einen hohen Wert hat. Leser werden mit einem tieferen Verständnis für die Herausforderungen und Erfolge der beeindruckenden Elisabeth I. belohnt.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno