Das Buch "Emil Flinkefinger" wurde von Jürgen Banscherus geschrieben. Die Hauptpersonen sind Emil, Oleg, Paula und Mathieu. Emil ist 11 Jahre und ein ganz normaler Junge, sehr gut im sprinten und eine Niete in Mathe. Aber er hält es nicht mehr zuhause aus und haut ab. Mit dem Zug fährt er nach
Berlin und triftt am Bahnhof Paula Oleg und Mathieu. Weil er nicht weiß, wo er hin soll, schließt er sich…mehrDas Buch "Emil Flinkefinger" wurde von Jürgen Banscherus geschrieben. Die Hauptpersonen sind Emil, Oleg, Paula und Mathieu. Emil ist 11 Jahre und ein ganz normaler Junge, sehr gut im sprinten und eine Niete in Mathe. Aber er hält es nicht mehr zuhause aus und haut ab. Mit dem Zug fährt er nach Berlin und triftt am Bahnhof Paula Oleg und Mathieu. Weil er nicht weiß, wo er hin soll, schließt er sich den dreien an und er lernt ihren Unterschlupf kennen. Dort sagen sie Emil, dass sie eine Taschendiebebande sind und für Adam und Lasse arbeiten. Die geben ihnen für´s Klauen Essen und Schutz, aber drohen ihnen auch mit einsperren, wenn sie nicht für sie arbeiten. Oleg bemert sofort Emils olympischen Beine und will, dass Emil mitmacht. Einen guten Läufer brauchen sie dringend. Emil lässt sich darauf ein. Bei den Diebstählen ist er jetzt mit dabei. Sie sind erstklassige Taschendiebe und stehlen Handys und Brieftaschen. Das ganze Diebesgut übergeben sie an Adam, der das Lasse bringt. Eines Tages wird Mathieu von Adam mitgenommen. Mathieu ist der beste Freund von Zoran, der auch einmal in der Bande war. Da er aber einige Sachen nicht abgeben hat, wurde er von Adam und Lasse eingesperrt. Nun ist Zoran geflüchtet und keiner weiß, wo er die gestohlen Dinge hat. Adam und Lasse denken, dass Mathieu es weiß. Nun liegt es an Oleg, Paula und Emil ihren Freund zu befreien.
Das Buch hat mir sehr gefallen. Es ist eine spannende Geschichte. Mich hat beeindruckt, wie Emil eine Uhr klauen konnte, ohne daß die Frau es gemerkt hat. Das Buch kann ich weiterempfehlen. Es liest sich schnell und gut.