In seiner Autobiografie schwärmt Emil Nolde (1867-1956) von den heimischen Landschaften: "... mein Land, darüberhin die tausenden Lerchen jubelnd auf- und niederschwebend, mein Wunderland von Meer zu Meer." Dieser neue Themenband zum Werk des großen Farbenkünstlers im 20. Jahrhundert erkundet mit rund 70 Werken jene Heimat Noldes, die seine Bilder so nachhaltig prägte: Weizenfelder und Marschland hinter den Deichen, Wälder und Dünengras, die reetgedeckten Höfe und das markante Wohnhaus Noldes in Seebüll mit seinem prächtigen Garten, in dem Sonnenblumen und Mohn leuchten. Zugleich spürt das…mehr
In seiner Autobiografie schwärmt Emil Nolde (1867-1956) von den heimischen Landschaften: "... mein Land, darüberhin die tausenden Lerchen jubelnd auf- und niederschwebend, mein Wunderland von Meer zu Meer."
Dieser neue Themenband zum Werk des großen Farbenkünstlers im 20. Jahrhundert erkundet mit rund 70 Werken jene Heimat Noldes, die seine Bilder so nachhaltig prägte: Weizenfelder und Marschland hinter den Deichen, Wälder und Dünengras, die reetgedeckten Höfe und das markante Wohnhaus Noldes in Seebüll mit seinem prächtigen Garten, in dem Sonnenblumen und Mohn leuchten. Zugleich spürt das Buch dem Phänomen des "Wunderlandes" in Noldes Werk mit knorrigen Waldbewohnern, Sagengestalten über den Halligen und religiösen Szenen nach. Neben den weltberühmten Gemälden werden selten ausgestellte Werke in Öl und Aquarell gezeigt.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Jörg Garbrecht ist seit 2005 Mitarbeiter der Nolde Stiftung Seebüll und kuratierte die Ausstellungen 'Mein Wunderland von Meer zu Meer', 'Un gemalte Bilder' und 'Bewundert, gefürch tet und begehrt - Emil Nolde und die Frauen'. Seit 2011 ist er Abteilungsleiter in Seebüll.
Manfred Reuther, geboren 1944, Studium an der Kunstakademie Düsseldorf sowie an den Universitäten Marburg und Tübingen. Promotion über das Frühwerk Emil Noldes. Lehrtätigkeit als Kunsterzieher, wissenschaftlicher Mitarbeiter der Nolde Stiftung Seebüll, seit 1992 deren Direktor. Veröffentlichungen über das Leben und Werk des Malers Emil Nolde, den deutschen Expressionismus und zeitgenössische Kunst.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826