In diesem Taschenguide erfahren Sie, warum emotionale Intelligenz der Schlüssel zu mehr Erfolg und Zufriedenheit ist und wie Sie davon beruflich und privat profitieren. Jetzt in der einmaligen Best of-Edition! Mit emotionaler Intelligenz kommt man Berufs- und Privatleben leichter voran. Anja von Kanitz erklärt, was emotionale Intelligenz ist und welche Rolle sie im Umgang mit anderen spielt. INHALTE: - Lernen Sie, die Sprache des eigenen Körpers besser zu verstehen, Gefühlsmuster zu erkennen und sie zu beeinflussen. - Wie Sie Gefühle in Sprache übersetzen und im beruflichen Umfeld mit…mehr
In diesem Taschenguide erfahren Sie, warum emotionale Intelligenz der Schlüssel zu mehr Erfolg und Zufriedenheit ist und wie Sie davon beruflich und privat profitieren. Jetzt in der einmaligen Best of-Edition! Mit emotionaler Intelligenz kommt man Berufs- und Privatleben leichter voran. Anja von Kanitz erklärt, was emotionale Intelligenz ist und welche Rolle sie im Umgang mit anderen spielt.
INHALTE:
- Lernen Sie, die Sprache des eigenen Körpers besser zu verstehen, Gefühlsmuster zu erkennen und sie zu beeinflussen.
- Wie Sie Gefühle in Sprache übersetzen und im beruflichen Umfeld mit ihnen umgehen.
- Wie Sie die eigene Intuition schulen und Gefühle als Entscheidungshilfe nutzen.
- EXTRA:Umfangreicher Trainingsteil.
- Best of - Edition - doppelter Inhalt zum regulären Preis!
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Inhaltsangabe
TEIL 1: PRAXISWISSENEMOTIONALE INTELLIGENZEMOTIONEN ALS ORIENTIERUNGSHILFE - Warum wir Gefühle haben - Wie Gefühle entstehen und was sie bewirken - Wie wir mit Gefühlen umgehen DIE BAUSTEINE EMOTIONALER INTELLIGENZ - Was ist emotionale Intelligenz? - Baustein 1: Die eigenen Gefühle erkennen und verstehen - Baustein 2: Die eigenen Gefühle beeinflussen und regulieren können - Baustein 3: Expressivität - Gefühle erleben und ausdrücken können - Baustein 4: Die Gefühle anderer erkennen und verstehen - Baustein 5: Die Gefühle anderer beeinflussen und regulieren können - Baustein 6: Einstellungen zu Gefühlen - Die Wirkung von Emotionen auf Denkprozesse und Entscheidungen - Emotionale Intelligenz und beruflicher Erfolg EMOTIONALE KOMPETENZEN (WEITER)ENTWICKELN - Wege des Lernens - Selbsteinschätzung - Gefühle differenziert wahrnehmen - Negative Gefühle ummünzen - Gefühle angemessen ausdrücken - Die Gefühle der anderen TEIL 2: TRAININGEMOTIONALE INTELLIGENZGEFÜHLEN AUF DIE SPUR KOMMEN - Die Sprache des eigenen Körpers verstehen - Gefühle identifizieren - Gefühle akzeptieren GEFÜHLE AUSDRÜCKEN - Mit dem Körper sprechen - Gefühle in Sprache übersetzen - Gefühle ausdrücken, ohne andere zu verletzen GEFÜHLE REGULIEREN - Die Macht der Gedanken - Mit Körpertechniken Gefühle regulieren - Hilfreiche Handlungsstrategien entwickeln MIT GEFÜHLEN ANDERER UMGEHEN - Verschiedene Persönlichkeitstypen erkennen - Empathie entwickeln - Emotionalen Extremen souverän begegnen - Literatur - Stichwortverzeichnis
Teil 1: Praxiswissen - Emotionale Intelligenz Emotionen als Orientierungshilfe * Warum wir Gefühle haben * Wie Gefühle entstehen und was sie bewirken * Wie wir mit Gefühlen umgehen Die Bausteine emotionaler Intelligenz * Was ist emotionale Intelligenz? * Baustein 1: Die eigenen Gefühle erkennen und verstehen * Baustein 2: Die eigenen Gefühle beeinflussen und regulieren können * Baustein 3: Expressivität - Gefühle erleben und ausdrücken können * Baustein 4: Die Gefühle anderer erkennen und verstehen * Baustein 5: Die Gefühle anderer beeinflussen und regulieren können * Baustein 6: Einstellungen zu Gefühlen * Die Wirkung von Emotionen auf Denkprozesse und Entscheidungen * Emotionale Intelligenz und beruflicher Erfolg Emotionale Kompetenzen (weiter)entwickeln * Wege des Lernens * Selbsteinschätzung * Gefühle differenziert wahrnehmen * Negative Gefühle ummünzen * Gefühle angemessen ausdrücken * Die Gefühle der anderen Teil 2: Training - Emotionale Intelligenz Gefühlen auf die Spur kommen * Die Sprache des eigenen Körpers verstehen * Gefühle identifizieren * Gefühle akzeptieren Gefühle ausdrücken * Mit dem Körper sprechen * Gefühle in Sprache übersetzen * Gefühle ausdrücken, ohne andere zu verletzen Gefühle regulieren * Die Macht der Gedanken * Mit Körpertechniken Gefühle regulieren * Hilfreiche Handlungsstrategien entwickeln Mit Gefühlen anderer umgehen * Verschiedene Persönlichkeitstypen erkennen * Empathie entwickeln * Emotionalen Extremen souverän begegnen Literatur Stichwortverzeichnis
TEIL 1: PRAXISWISSENEMOTIONALE INTELLIGENZEMOTIONEN ALS ORIENTIERUNGSHILFE - Warum wir Gefühle haben - Wie Gefühle entstehen und was sie bewirken - Wie wir mit Gefühlen umgehen DIE BAUSTEINE EMOTIONALER INTELLIGENZ - Was ist emotionale Intelligenz? - Baustein 1: Die eigenen Gefühle erkennen und verstehen - Baustein 2: Die eigenen Gefühle beeinflussen und regulieren können - Baustein 3: Expressivität - Gefühle erleben und ausdrücken können - Baustein 4: Die Gefühle anderer erkennen und verstehen - Baustein 5: Die Gefühle anderer beeinflussen und regulieren können - Baustein 6: Einstellungen zu Gefühlen - Die Wirkung von Emotionen auf Denkprozesse und Entscheidungen - Emotionale Intelligenz und beruflicher Erfolg EMOTIONALE KOMPETENZEN (WEITER)ENTWICKELN - Wege des Lernens - Selbsteinschätzung - Gefühle differenziert wahrnehmen - Negative Gefühle ummünzen - Gefühle angemessen ausdrücken - Die Gefühle der anderen TEIL 2: TRAININGEMOTIONALE INTELLIGENZGEFÜHLEN AUF DIE SPUR KOMMEN - Die Sprache des eigenen Körpers verstehen - Gefühle identifizieren - Gefühle akzeptieren GEFÜHLE AUSDRÜCKEN - Mit dem Körper sprechen - Gefühle in Sprache übersetzen - Gefühle ausdrücken, ohne andere zu verletzen GEFÜHLE REGULIEREN - Die Macht der Gedanken - Mit Körpertechniken Gefühle regulieren - Hilfreiche Handlungsstrategien entwickeln MIT GEFÜHLEN ANDERER UMGEHEN - Verschiedene Persönlichkeitstypen erkennen - Empathie entwickeln - Emotionalen Extremen souverän begegnen - Literatur - Stichwortverzeichnis
Teil 1: Praxiswissen - Emotionale Intelligenz Emotionen als Orientierungshilfe * Warum wir Gefühle haben * Wie Gefühle entstehen und was sie bewirken * Wie wir mit Gefühlen umgehen Die Bausteine emotionaler Intelligenz * Was ist emotionale Intelligenz? * Baustein 1: Die eigenen Gefühle erkennen und verstehen * Baustein 2: Die eigenen Gefühle beeinflussen und regulieren können * Baustein 3: Expressivität - Gefühle erleben und ausdrücken können * Baustein 4: Die Gefühle anderer erkennen und verstehen * Baustein 5: Die Gefühle anderer beeinflussen und regulieren können * Baustein 6: Einstellungen zu Gefühlen * Die Wirkung von Emotionen auf Denkprozesse und Entscheidungen * Emotionale Intelligenz und beruflicher Erfolg Emotionale Kompetenzen (weiter)entwickeln * Wege des Lernens * Selbsteinschätzung * Gefühle differenziert wahrnehmen * Negative Gefühle ummünzen * Gefühle angemessen ausdrücken * Die Gefühle der anderen Teil 2: Training - Emotionale Intelligenz Gefühlen auf die Spur kommen * Die Sprache des eigenen Körpers verstehen * Gefühle identifizieren * Gefühle akzeptieren Gefühle ausdrücken * Mit dem Körper sprechen * Gefühle in Sprache übersetzen * Gefühle ausdrücken, ohne andere zu verletzen Gefühle regulieren * Die Macht der Gedanken * Mit Körpertechniken Gefühle regulieren * Hilfreiche Handlungsstrategien entwickeln Mit Gefühlen anderer umgehen * Verschiedene Persönlichkeitstypen erkennen * Empathie entwickeln * Emotionalen Extremen souverän begegnen Literatur Stichwortverzeichnis
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826