Über 180 praktische Ideen, Übungen und Spiele zum lebendigen und konstruktiven Umgang der Kinder mit ihren Gefühlen.
Bereits im Kindergarten beobachten wir heute geringe oder einseitige Ausdrucksmöglichkeiten an Gefühlen. So zeigen manche Kinder Zerstörungswut und suchen eigentlich Zuwendung.
Das Buch hilft mit der Vielfalt der täglich erlebten Gefühle der Kinder umgehen zu lernen. Es entstand in Zusammenarbeit mit einem städtischen Kindergarten und ist aus einer Arbeitsgemeinschaft zur Gewaltprävention im Jugendamt Erlangen hervorgegangen.
Aus dem Inhalt:
Emotionale Intelligenz - was ist das und was bedeutet sie für unser sterin Christine Bergmann anlässlich des Welt-Alzheimer-Tages
Bereits im Kindergarten beobachten wir heute geringe oder einseitige Ausdrucksmöglichkeiten an Gefühlen. So zeigen manche Kinder Zerstörungswut und suchen eigentlich Zuwendung.
Das Buch hilft mit der Vielfalt der täglich erlebten Gefühle der Kinder umgehen zu lernen. Es entstand in Zusammenarbeit mit einem städtischen Kindergarten und ist aus einer Arbeitsgemeinschaft zur Gewaltprävention im Jugendamt Erlangen hervorgegangen.
Aus dem Inhalt:
Emotionale Intelligenz - was ist das und was bedeutet sie für unser sterin Christine Bergmann anlässlich des Welt-Alzheimer-Tages