Nicht lieferbar
Emotionalisierung - Von der Nebenstundenpoesie zum Buch als Freund
Katja Mellmann
Broschiertes Buch

Emotionalisierung - Von der Nebenstundenpoesie zum Buch als Freund

Eine emotionspsychologische Analyse der Literatur der Aufklärungsepoche

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Über die Emotionalisierung der deutschen Literatur im 18. Jahrhundert besteht seit langem Konsens. Jedoch gründet sich dieser Befund bislang in erster Linie auf die poetologische Selbstbeschreibung der Zeitgenossen. An den literarischen Texten selbst wurde die Emotionalisierungstendenz noch nicht systematisch nachgewiesen. Das liegt vor allem daran, daß die derzeitige Literaturwissenschaft über kein geeignetes Instrumentarium zur objektiven Beschreibung emotionaler Textwirkungen verfügt. Ausgehend von Emotionstheorien aus Evolutionärer Psychologie und der Verhaltensforschung entwickelt d...