Nicht lieferbar
Emotionen und internationale Beziehungen im Kalten Krieg
Gebundenes Buch

Emotionen und internationale Beziehungen im Kalten Krieg

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Die Erforschung von Emotionen, "emotional regimes" und "emotional communities" hat in den vergangenen Jahren große Aufmerksamkeit erfahren. Zugrunde liegt unter anderem die Einsicht, dass Rationalität und Gefühlswelt keine starren Gegensätze sind, wie es eine ältere Auffassung lange Zeit glaubte. Vielmehr fließen Emotionen regelmäßig in die Konstruktion von Bildern des anderen, Wahrnehmungen und Interpretationsmustern ein und stehen in einem komplexen Zusammenhang mit "rational" vermittelten Handlungen. Dies gilt in besonderem Maße für die Geschichte der Internationalen Beziehungen, ...