Die Bedeutung von Emotionen wurde in der Organisations- und Managementliteratur aufgrund ihrer Irrationalität bisher ignoriert. Frühere Studien haben jedoch gezeigt, wie sich die Ignoranz gegenüber Emotionen oft auf die Leistung der Mitarbeiter und die Fluktuation innerhalb von Organisationen ausgewirkt hat, was dieses Thema zu einem wichtigen Untersuchungsgegenstand für Personalmanager macht. Trotzdem gab es bisher nur sehr wenige Studien, die sich mit Fragen der Emotionsregulation in der Bildung und in anderen Dienstleistungsberufen in Indien befassten. In diesem Buch wurde daher versucht, zu untersuchen, ob es in der indischen akademischen Welt eine Emotionsregulation gibt, und zwar aus der Perspektive von Studierenden und Professoren, da sie beide gleichermaßen wichtige Rollen in der Bildung einnehmen. Schließlich wurden in dem Buch Empfehlungen für zukünftige Forscher und Personalmanager auf der Grundlage der Forschungsergebnisse vorgestellt.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno