32,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Inmitten der idyllischen Kulisse von Rostock erlebt Markus Stahl, ein pensioniertes Mitglied einer Marine-Eliteeinheit, das schicksalhafte Ereignis eines elektromagnetischen Impulses, der die Welt in Dunkelheit hüllt und alle elektronischen Geräte zerstört. Schnell handelnd, erlebt er mit seiner Familie den EMP in Warnemünde bei Rostock. Anschließend bringt er seine Familie - seine Frau Simone, die Kinder Maike und Lars sowie seine Eltern Walli und Gerhard auf seiner Segelyacht in Sicherheit. Durch einen glücklichen Zufall kommt er in den Besitz dringend benötigter Ausrüstung, die die Fahrt…mehr

Produktbeschreibung
Inmitten der idyllischen Kulisse von Rostock erlebt Markus Stahl, ein pensioniertes Mitglied einer Marine-Eliteeinheit, das schicksalhafte Ereignis eines elektromagnetischen Impulses, der die Welt in Dunkelheit hüllt und alle elektronischen Geräte zerstört. Schnell handelnd, erlebt er mit seiner Familie den EMP in Warnemünde bei Rostock. Anschließend bringt er seine Familie - seine Frau Simone, die Kinder Maike und Lars sowie seine Eltern Walli und Gerhard auf seiner Segelyacht in Sicherheit. Durch einen glücklichen Zufall kommt er in den Besitz dringend benötigter Ausrüstung, die die Fahrt und das Überleben der Gruppe vorerst sichern. In einem fesselnden Roman entfaltet sich eine Welt im Chaos, als ein vernichtender elektromagnetischer Impuls die Erde ins Dunkel stürzt. Die gesellschaftliche und politische Führung wird durch das Unglück enthauptet. Markus Stahl, ein Vater und Beschützer, navigiert seine Familie durch die Wirren der postapokalyptischen Welt zu einem unerwarteten Zufluchtsort - Belle-île-en-Mer. Hier, auf der abgelegenen Insel, kämpfen sie nicht nur um ihr eigenes Überleben, sondern setzen sich auch entschlossen dafür ein, ihre Gemeinschaft inmitten des einbrechenden Insellebens zu unterstützen. Mit der Aussicht auf einen langfristigen Zusammenbruch der globalen Stromversorgung bleibt den Bewohnern von Belle-île-en-Mer keine Wahl, als sich in eine neue Realität zu integrieren. In einer Welt, in der keine Hilfe von außen eintreffen kann, werden die Grundfesten des normalen Lebens zusehends brüchig. Ein packender Roman über Familie, Durchhaltevermögen und den Kampf um Menschlichkeit in einer düsteren Zukunft.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Autorenporträt
Frank Lohrmann wurde 1962 in Brandenburg geboren. Er lernte Elektronikfacharbeiter, leistete drei Jahre Dienst als Funker bei der Marine. Anschließend studierte er in Mittweida Elektronik. Beruflich führte er ein Computer-Systemhaus in Chemnitz, bevor ihn sein beruflicher Weg zu einem Telekommunikationsunternehmen nach München führte. Wieder selbständig mit verschiedenen Internetprojekten, lebte er 15 Jahre in Rostock, bevor er mit seiner Frau nach Waldbröl übersiedelte. Er schreibt zu den verschiedensten Themen im Bereich Belletristik und Sachbuch.