Wie lässt sich die Fähigkeit zu Empathie und Perspektivenwechsel durch interreligiöse Begegnungen bei Kindern im Grundschulalter fördern? In einer qualitativ-empirischen Studie wird das Anliegen an dem eigens konzipierten und dreifach durchgeführten universitären Bildungsprogramm "Kinderakademie - Weltreligionen im Dialog" untersucht. Die vorliegende Dissertationsschrift bietet somit eine umfangreiche fachtheoretische Grundlegung (Teil I), eine empirisch qualitative Analyse des Datenmaterials (Teil II) und eine abschließende Zusammenfassung und Diskussion der Ergebnisse sowie weiteren Forschungsbedarf (Teil III) an.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno