Derzeit nehmen Fragen der Empfängnisverhütung einen wichtigen Platz im Bereich der reproduktiven Gesundheit von Frauen ein. Ein besonders relevantes Thema ist die Wahl von Verhütungsmethoden für Frauen nach einem Kaiserschnitt, da diese Art von chirurgischem Eingriff seine eigenen Besonderheiten hat und die Wahl der nächsten Verhütungsmethode beeinflussen kann. Die Bedeutung dieser Problematik ergibt sich nicht nur aus der Beobachtung, dass ungewollte Schwangerschaften verhindert werden sollen, sondern auch aus der Notwendigkeit, eine sichere Zeitspanne zwischen den Schwangerschaften zu gewährleisten, um den weiblichen Körper wiederherzustellen und das Risiko für die Gesundheit der Mutter und des zukünftigen Kindes zu minimieren.Diese Monographie ist einer umfassenden Untersuchung der Fragen im Zusammenhang mit der Empfängnisverhütung bei Frauen nach einem Kaiserschnitt gewidmet. Sie analysiert anatomische und damit zusammenhängende Aspekte der postoperativen Genesung und bewertet die Auswirkungen der verschiedenen Verhütungsmethoden auf die Gesundheit der Frauen in der postoperativen Phase. Die Monographie wendet sich an Ärzte, Geburtshelfer, Gynäkologen und andere Fachleute auf dem Gebiet der reproduktiven Gesundheit der Frau und bietet eine aktuelle Methode zur Empfängnisverhütung nach einem Kaiserschnitt, die bei der Wahl der Verhütungsmethode für jede Frau hilfreich ist.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno