Es wird gezeigt, wie sich die Wirksamkeit beruflicher Weiterbildungsmaßnahmen überprüfen läßt. Ausgangspunkt für eine wissenschaftliche Untersuchung von Kursen für fachliche Weiterbildung und Datenverarbeitung ist das "Modell des didaktischen Feldes", an dem die Faktoren mit dem stärksten Einfluß auf den Lerntransfer der Weiterbildungsteilnehmer dargestellt werden.
Es wird gezeigt, wie sich die Wirksamkeit beruflicher Weiterbildungsmaßnahmen überprüfen läßt. Ausgangspunkt für eine wissenschaftliche Untersuchung von Kursen für fachliche Weiterbildung und Datenverarbeitung ist das "Modell des didaktischen Feldes", an dem die Faktoren mit dem stärksten Einfluß auf den Lerntransfer der Weiterbildungsteilnehmer dargestellt werden.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Klaus Götz, Jg. 1957, Univ.-Prof., Dr. phil., Studium der Pädagogik, Psychologie und Philosophie in Eichstätt, Wolverhampton, Wien und Regensburg. Er ist tätig bei Bildungspolitik Konzern der DaimlerChrysler AG. Gastprofessuren an den Universitäten Graz, Innsbruck, Klagenfurt und Zürich. Honorarprofessor an der Universität Bremen.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826