Empty Pockets is a novel written by Rupert Hughes and first published in 1915. Set in the early 20th century, the story follows the life of a young man named Tommie Marsh who is struggling to make ends meet. He comes from a wealthy family but has been cut off from his inheritance due to his reckless behavior. With no money and no job, Tommie is forced to rely on his wit and charm to survive in the big city.Throughout the novel, Tommie faces numerous challenges and setbacks as he tries to make a name for himself. He falls in love with a beautiful young actress named Polly Courtland, but their…mehr
Empty Pockets is a novel written by Rupert Hughes and first published in 1915. Set in the early 20th century, the story follows the life of a young man named Tommie Marsh who is struggling to make ends meet. He comes from a wealthy family but has been cut off from his inheritance due to his reckless behavior. With no money and no job, Tommie is forced to rely on his wit and charm to survive in the big city.Throughout the novel, Tommie faces numerous challenges and setbacks as he tries to make a name for himself. He falls in love with a beautiful young actress named Polly Courtland, but their relationship is threatened by her disapproving father and Tommie's lack of financial stability. Meanwhile, Tommie's former friend and rival, Jack Delancy, is determined to bring him down and steal Polly away.As Tommie navigates the ups and downs of his life, he learns valuable lessons about love, loyalty, and the importance of hard work. The novel offers a vivid portrayal of life in early 20th century America, with its bustling cities, glamorous theaters, and social hierarchies. It also explores themes of class, ambition, and the pursuit of the American dream.Overall, Empty Pockets is a compelling and entertaining novel that offers a glimpse into a bygone era. With its engaging characters, richly detailed setting, and timeless themes, it remains a classic of American literature.This scarce antiquarian book is a facsimile reprint of the old original and may contain some imperfections such as library marks and notations. Because we believe this work is culturally important, we have made it available as part of our commitment for protecting, preserving, and promoting the world's literature in affordable, high quality, modern editions, that are true to their original work.
Erle Stanley Gardner (1889-1970) is the master of American mystery fiction. A civil rights lawyer, his mysteries contain intricate, ever-twisting plots. Challenging and full of surprises, these are whodunits in the best tradition. He wrote 146 books, 85 of which feature Perry Mason. The fictional attorney became the basis of a number of television series (reputedly 271 episodes), and achieved an enviable record for winning his cases. Erle Stanley Gardner has an amazing sales record: at the height of his popularity in the mid-1960s he was selling an average of 26,000 copies of his novels a day, making him one of the world's best selling author's, easily outstripping at the time Agatha Christie and Barbara Cartland combined. Born in Malden, Massachusetts, Gardner went on to attend Law School in Indiana, but this only lasted for around a month, being suspended because of various distractions to his studies, especially boxing. He moved to California and became a self-taught attorney before opening his own law office. However, being bored with this he ended up working in sales for five years. Returning to the law in 1921, he created another law firm, but again was not really enthusiastic, other than when acting as a trial lawyer. Writing was his great passion and eventually he gave up the law completely to pursue a full time writing career. In this he was prodigious, setting himself a target of 66,000 words per week. His output under various pseudonyms, as well as his own, went wider than Perry Mason and also extended to non-fiction. He became an expert on the early Mexican exploitation of California. In later life, law did play a significant part in his life once again. With friends, he set up what they termed 'The Court of Last Resort', aimed at investigating and attempting to reverse what they perceived as miscarriages of justice because of poor legal representation, or evidential problems. Gardner himself once wrote: 'I want to make my hero a fighter, not by having him be ruthless to women and underlings, but by creating a character who, with infinite patience jockeys his enemies into a position where he can deliver one good knockout punch.'
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826
Wir verwenden Cookies und ähnliche Techniken, um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und Ihr Nutzererlebnis fortlaufend zu verbessern. Ihre Einwilligung durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ können Sie jederzeit widerrufen oder anpassen. Bei „Nur notwendige Cookies“ werden die eingesetzten Techniken, mit Ausnahme derer, die für den Betrieb der Seite unerlässlich sind, nicht aktiviert. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies ermöglichen die Grundfunktionen einer Website (z. B. Seitennavigation). Sie können nicht deaktiviert werden, da eine technische Notwendigkeit besteht.
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von buecher.de benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Google-Diensten wie z.B. reCaptcha benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Klaro der Cookie-Zustimmung benötigt.
Zweck: Notwendige
Funktionale Cookies sorgen für ein komfortables Nutzererlebnis und speichern z. B. ob Sie eingeloggt bleiben möchten. Diese Arten von Cookies dienen der „Wiedererkennung“, wenn Sie unsere Website besuchen.
Dieser Service wird für die erweiterte Funktionalität von buecher.de verwendet.
Zweck: Funktionale
Dieser Service wird verwendet, um eine sichere Anmeldung bei Google-Diensten zu ermöglichen und Ihre Sitzung zu verwalten.
Zweck: Funktionale
Personalisierung ermöglicht es uns, Inhalte und Anzeigen basierend auf Ihren Interessen und Ihrem Verhalten anzupassen. Dies umfasst die Anpassung von Empfehlungen und anderen Inhalten, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.
Dieser Service wird für die Personalisierung der Besucher von buecher.de verwendet.
Zweck: Personalisierung
Wir nutzen Marketing Cookies, um die Relevanz unserer Seiten und der darauf gezeigten Werbung für Sie zu erhöhen und auf Ihre Interessen abzustimmen. Zu diesem Zweck teilen wir die Daten auch mit Drittanbietern.
Dieser Service wird für die Personalisierung von Werbung auf buecher.de verwendet.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über einen Partner aus dem Adtraction-Netzwerk zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachzuvollziehen, über welche Partner-Website Sie zu uns gelangt sind. Dadurch können wir sicherstellen, dass Partner für vermittelte Verkäufe korrekt vergütet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über das Preisvergleichsportal billiger.de zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Bing ist ein Werbedienst von Microsoft, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Produktempfehlungen und Werbung basierend auf Ihrem Surfverhalten bereitzustellen.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird verwendet, um personalisierte Inhalte und Werbung auf Basis Ihres Nutzerverhaltens bereitzustellen. Taboola zeigt Ihnen Empfehlungen an, die für Sie relevant sein könnten, basierend auf zuvor angesehenen Inhalten.
Zweck: Marketing
Criteo ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das es ermöglicht, mit anderen Nutzern zu kommunizieren und verschiedene Inhalte zu teilen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Getback ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Ads ist ein Werbedienst von Google, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google zur Erhebung von Nutzungsdaten verwendet wird. Diese Daten ermöglichen uns, unsere Website zu optimieren und Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dadurch können wir Ihnen relevante Angebote und Empfehlungen bereitstellen.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Inhalte und gesponserte Empfehlungen bereitzustellen, die auf Ihrem bisherigen Nutzungsverhalten basieren.
Zweck: Marketing
RTB House ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachvollziehen zu können, über welchen Partner Sie auf unsere Website gelangt sind. So kann die Vergütung von Partnern bei erfolgreichen Vermittlungen korrekt erfolgen.
Zweck: Marketing
Xandr ist ein Werbedienst von AT&T, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.