49,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Energie-Performance-Contracting (EPC) ist nützlich, um Energieverbrauchern dabei zu helfen, die finanzielle Hürde für Investitionen in eine verbesserte Energieeffizienz zu überwinden. Bei EPC-Vereinbarungen ist der Umsatz des Anbieters an die Höhe der erzielbaren Einsparungen gebunden, wodurch der Anbieter vielen Risiken ausgesetzt ist. Energieeffizienz-Contracting ist ein wichtiger Bestandteil vieler Energiesparmaßnahmen, jedoch steht der finanzielle Erfolg von EPC-Anbietern nicht im Mittelpunkt der aktuellen Forschung. Die aktuelle Forschung konzentriert sich hauptsächlich auf die Ermittlung…mehr

Produktbeschreibung
Energie-Performance-Contracting (EPC) ist nützlich, um Energieverbrauchern dabei zu helfen, die finanzielle Hürde für Investitionen in eine verbesserte Energieeffizienz zu überwinden. Bei EPC-Vereinbarungen ist der Umsatz des Anbieters an die Höhe der erzielbaren Einsparungen gebunden, wodurch der Anbieter vielen Risiken ausgesetzt ist. Energieeffizienz-Contracting ist ein wichtiger Bestandteil vieler Energiesparmaßnahmen, jedoch steht der finanzielle Erfolg von EPC-Anbietern nicht im Mittelpunkt der aktuellen Forschung. Die aktuelle Forschung konzentriert sich hauptsächlich auf die Ermittlung des finanziellen Erfolgs einzelner EPC-Projekte. Dieses Buch versucht, diese Forschungslücke zu schließen, indem untersucht wird, was den Erfolg eines EPC-Anbieters ausmacht, und indem versucht wird, die möglichen Einnahmen solcher Anbieter zu schätzen. Um diese Forschungslücke zu schließen, wurden vier Fallstudien mit EPC-Anbietern und fünf Experteninterviews durchgeführt. Außerdem wurde eine Fallstudie mit einem KMU durchgeführt, das in Energieeffizienzverbesserungen investiert hatte. Auf der Grundlage der Erkenntnisse aus der Literatur, den Fallstudien und den Interviews wurde ein Finanzmodell entwickelt und anhand der gewonnenen Daten die wahrscheinlichen Einnahmen für den EPC-Anbieter berechnet.
Autorenporträt
Danny Antwi è un geometra e ha conseguito un master in Facility Management. Viene da Accra, in Ghana, e ha studiato presso la Kwame Nkrumah University of Science and Technology e la Zurich University of Applied Sciences. Le sue aree di specializzazione sono: gestione dei costi di costruzione, gestione immobiliare e gestione energetica.