Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Mit der EnEV 2007 ist der Energieausweis verbindlich eingeführt worden. Das Buch stellt die verschiedenen Energieausweise vor und zeigt kritisch ihre Stärken und Schwächen auf. Es gibt Hinweise für Aussteller und zeigt, wie mit den Erkenntnissen aus dem Energieausweis der Energiebedarf eines Gebäudes durch Sanierung gesenkt werden kann. Dies wird anhand eines Bestandsgebäudes und eines Neubaus ausführlich dargestellt. Es wird ein Stufenplan für das Erreichen unterschiedlicher energetischer Niveaus erarbeitet. Dafür werden Wirtschaftlichkeitsberechnungen auch unter Berücksichtigung von Fördermöglichkeiten, Steuervorteilen und Mietrecht erstellt. Die hier erläuterten Vorgehensweisen können auf andere Wohngebäude übertragen werden und dienen somit als Leitfaden zur Gebäudesanierung. Das Buch richtet sich an Bauingenieure, Architekten und potentielle Energieausweisersteller, aber auch an interessierte Eigentümer, Bauherren und Unternehmen der Wohnungswirtschaft.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.