39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Heutzutage hat die Welt eine Tendenz zur Globalisierung, und damit einhergehend wird die chinesische Berichterstattung für das Ausland immer wichtiger. Soft News sind zu einem Fenster geworden, durch das die Welt die chinesische Gesellschaft und Kultur kennenlernen kann. Daher kommt der Übersetzung von Soft News eine besondere Bedeutung zu. Diese Studie zielt darauf ab, die beste Methode der Übersetzung von Soft News mit Hilfe funktionalistischer Ansätze zu erforschen, um eine bessere Übersetzung für das ausländische Publikum zu liefern und gleichzeitig eine gute Berichterstattung für das…mehr

Produktbeschreibung
Heutzutage hat die Welt eine Tendenz zur Globalisierung, und damit einhergehend wird die chinesische Berichterstattung für das Ausland immer wichtiger. Soft News sind zu einem Fenster geworden, durch das die Welt die chinesische Gesellschaft und Kultur kennenlernen kann. Daher kommt der Übersetzung von Soft News eine besondere Bedeutung zu. Diese Studie zielt darauf ab, die beste Methode der Übersetzung von Soft News mit Hilfe funktionalistischer Ansätze zu erforschen, um eine bessere Übersetzung für das ausländische Publikum zu liefern und gleichzeitig eine gute Berichterstattung für das Ausland zu gewährleisten. Funktionalistische Ansätze bieten viele Anhaltspunkte für die Übersetzung von Soft News, insbesondere die Theorien über die Intentionalität des Übersetzers, die Akzeptanz des Zieltextes und die Kulturspezifität bilden die theoretische Grundlage für die Übersetzungsmethode der Soft-News-Anpassung. Die Studie beweist die Anwendbarkeit funktionalistischer Ansätze auf die Übersetzung von Soft News und untersucht anhand von Beispielen drei Arten der Anpassung (Erweiterung, Auslassung und Schaffung). Die Studie dürfte vor allem für Fachleute im Bereich der Übersetzung und Nachrichtenübermittlung sowie für alle, die sich für die kulturübergreifende Kommunikation zwischen China und der westlichen Welt interessieren, von Nutzen sein.
Autorenporträt
Qianqian Wei, M.A.: Studeerde Engelse taal en literatuur aan de Shandong Universiteit, China. Docent aan de afdeling vreemde talen van de Universiteit van Binzhou, China. Onderzoeksrichting: Vertaaltheorie en -praktijk.