Band 1 der TICC-Schriftenreihe beinhaltet die Antrittsvorlesungvon Prof. von Lucke an der Zeppelin Universitätvom 28. April 2009 zur Entdeckung, Erkundung und Entwicklung2.0. Dieser Impuls zu Lehr- und Forschungsaktivitätenin der T-City Friedrichshafen wird ergänzt durchdie drei Gutachten zu Open Government, Open GovernmentData und Open Budget 2.0, die im Rahmen der T-CityFriedrichshafen für die Deutsche Telekom erstellt wurden.
Band 1 der TICC-Schriftenreihe beinhaltet die Antrittsvorlesungvon Prof. von Lucke an der Zeppelin Universitätvom 28. April 2009 zur Entdeckung, Erkundung und Entwicklung2.0. Dieser Impuls zu Lehr- und Forschungsaktivitätenin der T-City Friedrichshafen wird ergänzt durchdie drei Gutachten zu Open Government, Open GovernmentData und Open Budget 2.0, die im Rahmen der T-CityFriedrichshafen für die Deutsche Telekom erstellt wurden.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Prof. Dr. Jörn von Lucke studierte Wirtschaftsinformatik an der Universität Mannheim. Darauf folgte die Promotion in Verwaltungswissenschaft und die Habilitation an der Deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer. Über fünf Jahre war er als Forschungs- und Sektionsreferent am Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung in Speyer tätig. Es folgten zwei Jahre im Bundesverwaltungsamt und in der Bundesstelle für Informationstechnik in Köln. 2007 wechselte er an das Fraunhofer Institut für Offene Kommunikationssysteme (FOKUS) in Berlin. 2009 übernahm er den Lehrstuhl für Verwaltungs- und Wirtschaftsinformatik an der Zeppelin-Universität in Friedrichshafen. Zugleich ist er der Gründungsdirektor des Deutsche Telekom Institute for Connected Cities (TICC).
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826