11,10 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In "Entdeckungsreise nach Tahiti und in die Südsee" zeichnet Georg Forster die beeindruckenden Erlebnisse seiner Reise in die entlegenen Regionen des Pazifiks auf. Der Text, der sich durch eine prägnante und anschauliche Sprache auszeichnet, verbindet ethnologisches Interesse mit einer literarischen Erzählkunst, die den Leser direkt in die fremden Kulturen und Landschaften eintauchen lässt. Forster beschreibt sowohl die Schönheit der Natur als auch die Komplexität der Lebensweisen der Polynesier, was dem Buch einen einzigartigen Platz im literarischen Kontext der Aufklärung sichert, in dem das…mehr

Produktbeschreibung
In "Entdeckungsreise nach Tahiti und in die Südsee" zeichnet Georg Forster die beeindruckenden Erlebnisse seiner Reise in die entlegenen Regionen des Pazifiks auf. Der Text, der sich durch eine prägnante und anschauliche Sprache auszeichnet, verbindet ethnologisches Interesse mit einer literarischen Erzählkunst, die den Leser direkt in die fremden Kulturen und Landschaften eintauchen lässt. Forster beschreibt sowohl die Schönheit der Natur als auch die Komplexität der Lebensweisen der Polynesier, was dem Buch einen einzigartigen Platz im literarischen Kontext der Aufklärung sichert, in dem das Streben nach Wissen und Verständnis über koloniale Grenzen hinausgeht. Georg Forster, ein prägender Intellektueller und Mitreisender von James Cook, war ein vielseitiger Naturforscher, Ethnologe und Literaturwissenschaftler. Durch seine Reisen und Bildungsmöglichkeiten war er tief vom Geist der Aufklärung geprägt, was ihn dazu motivierte, eine Brücke zwischen Wissenschaft und Literatur zu schlagen. Forsters persönliche Erfahrungen und seine Faszination für fremde Kulturen verliehen seiner Erzählung Authentizität und Anliegen, die noch heute relevant sind. "Entdeckungsreise nach Tahiti und in die Südsee" ist ein unverzichtbares Werk für jene, die sich für ethnografische Literatur und die Geschichte der Entdeckungsreisen interessieren. Es lädt die Leser ein, über den Horizont der eigenen Erfahrungen hinauszuschauen und die Komplexität menschlicher Kulturen zu verstehen. Forsters präzise Beobachtungen und seine eloquente Schreibweise machen es zu einem begehrenswerten Leseerlebnis für jeden kulturinteressierten Leser.