Entgeltabrechnung - alle wichtigen Fälle für die Praxis
Von Abfindung bis Zuschuss. Über 200 Beispiele mit Erläuterungen. Auf CD-ROM: wichtige Rechner und Lexware eTraining Lohn + Gehalt
Mitarbeit: Hausen, Carola; Richter, Michael; Spahn, Marcus
Entgeltabrechnung - alle wichtigen Fälle für die Praxis
Von Abfindung bis Zuschuss. Über 200 Beispiele mit Erläuterungen. Auf CD-ROM: wichtige Rechner und Lexware eTraining Lohn + Gehalt
Mitarbeit: Hausen, Carola; Richter, Michael; Spahn, Marcus
- Broschiertes Buch
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Inhalte
Mehr als 200 Beispielberechnungen zu Abfindung, Bewirtungskosten, Essensgeld, Freibetrag, Geschäftswagen, kurzfristige Beschäftigung, Lohnsteuerklassen, Mehrarbeit, pauschale Lohnsteuer, Reisekosten, Sonn- und Feiertagszuschlag, Urlaubsgeld, Teilzeitbeschäftigung, Vermögenswirksamen Leistungen u.v.m. Anschauliche Darstellung mit jeweils einer kurzen Einleitung, Beispielberechnungen und Erläuterungen Umfangreiches Stichwortverzeichnis
Inhalte
Mehr als 200 Beispielberechnungen zu Abfindung, Bewirtungskosten, Essensgeld, Freibetrag, Geschäftswagen, kurzfristige Beschäftigung, Lohnsteuerklassen, Mehrarbeit, pauschale Lohnsteuer, Reisekosten, Sonn- und Feiertagszuschlag, Urlaubsgeld, Teilzeitbeschäftigung, Vermögenswirksamen Leistungen u.v.m.
Anschauliche Darstellung mit jeweils einer kurzen Einleitung, Beispielberechnungen und Erläuterungen
Umfangreiches Stichwortverzeichnis
Mehr als 200 Beispielberechnungen zu Abfindung, Bewirtungskosten, Essensgeld, Freibetrag, Geschäftswagen, kurzfristige Beschäftigung, Lohnsteuerklassen, Mehrarbeit, pauschale Lohnsteuer, Reisekosten, Sonn- und Feiertagszuschlag, Urlaubsgeld, Teilzeitbeschäftigung, Vermögenswirksamen Leistungen u.v.m.
Anschauliche Darstellung mit jeweils einer kurzen Einleitung, Beispielberechnungen und Erläuterungen
Umfangreiches Stichwortverzeichnis
Produktdetails
- Produktdetails
- Haufe Praxisratgeber
- Verlag: Haufe-Lexware
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 432
- Erscheinungstermin: 9. Februar 2007
- Deutsch
- Abmessung: 210mm
- Gewicht: 552g
- ISBN-13: 9783648026113
- ISBN-10: 3648026119
- Artikelnr.: 34513580
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
- Haufe Praxisratgeber
- Verlag: Haufe-Lexware
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 432
- Erscheinungstermin: 9. Februar 2007
- Deutsch
- Abmessung: 210mm
- Gewicht: 552g
- ISBN-13: 9783648026113
- ISBN-10: 3648026119
- Artikelnr.: 34513580
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
1 Abfindungen 1.1 Abfindung, Fünftelregelung 1.2 Abfindung, Berechnung mit sonstigem Bezug 1.3 Abfindung, Zahlung im Folgejahr 2 Abwälzung, pauschale Lohnsteuer 2.1 Abwälzung pauschale Lohnsteuer, Minijob und Hauptbeschäftigung 2.2 Abwälzung pauschale Lohnsteuer, Minijober mit Steuerklasse V 2.3 Abwälzung pauschale Lohnsteuer, Direktversicherung 2.4 Abwälzung pauschale Lohnsteuer, Kurzfristige Beschäftigung 2.5 Abwälzung pauschale Lohnsteuer, Geschäftswagen (Privatnutzung) 3 Arbeitgeberdarlehen 3.1 Arbeitgeberdarlehen, zinslos 3.2 Arbeitgeberdarlehen, 2,5 % Zinsen 3.3 Arbeitgeberdarlehen, Finanzinstitute 3.4 Arbeitgeberdarlehen, 44-EUR-Freigrenze 3.5 Arbeitgeberdarlehen, zinslos (über 2.600 EUR) 4 Arbeitsverhinderung 37 4.1 Arbeitsverhinderung, Zeugenaussage 4.2 Arbeitsverhinderung, erkrankte Kinder (unter 12 Jahre) 4.3 Arbeitsverhinderung, erkrankte Kinder (ab 12 Jahre) 4.4 Arbeitsverhinderung, Betreuung gesunder Kinder 4.5 Arbeitsverhinderung, Meldepflicht des Arbeitnehmers 4.6 Arbeitsverhinderung, Krankheit 4.7 Arbeitsverhinderung, Arztbesuch 4.8 Arbeitsverhinderung, Arztbesuch (Schichtarbeitnehmer) 4.9 Arbeitsverhinderung, witterungsbedingt 4.10 Arbeitsverhinderung, verspätete Urlaubsrückkehr 5 Annehmlichkeiten 5.1 Annehmlichkeiten, Arbeitsessen (außergewöhnlicher Einsatz) 5.2 Annehmlichkeiten, Verzehr im Betrieb (Kaffee, Tee, Gebäck) 5.3 Annehmlichkeiten, Tankgutschein 5.4 Annehmlichkeiten, Warengutschein 5.5 Annehmlichkeiten, Sachgeschenk (Wert 40 EUR) 5.6 Annehmlichkeiten, Sachgeschenk (Wert über 40 EUR) 5.7 Annehmlichkeiten, Geld- und Sachgeschenk 5.8 Annehmlichkeiten, Geldgeschenk 6 Aushilfslöhne 6.1 Aushilfslöhne, mehrere Minijobs 6.2 Aushilfslöhne, ein Minijob (gesetzlich krankenversichert) 6.3 Aushilfslöhne, ein Minijob (privat krankenversichert) 6.4 Aushilfslöhne, Abrechnung über Lohnsteuerkarte 6.5 Aushilfslöhne, Rentnerbeschäftigung (Minijob) 6.6 Aushilfslöhne, Kurzfristige Beschäftigung 6.7 Aushilfslöhne, Kurzfristige Beschäftigung (Arbeitgeber trägt Lohnsteuer) 6.8 Aushilfslöhne, Kurzfristige Beschäftigung (Arbeitnehmer trägt Lohnsteuer) 7 Auslagenersatz 7.1 Auslagenersatz, Einkäufe durch Mitarbeiter 7.2 Auslagenersatz, Garagenmiete 7.3 Auslagenersatz, Telefonkosten (mit Gesprächsnachweis) 7.4 Auslagenersatz, Telefonkosten (ohne Gesprächsnachweis) 7.5 Auslagenersatz, Fortbildungskosten 7.6 Auslagenersatz, Knöllchenersatz 7.7 Auslagenersatz, Arbeitnehmer verauslagt Kosten 7.8 Auslagenersatz, pauschaler 7.9 Auslagenersatz, Werbungskostenersatz 7.10 Auslagenersatz, Werkzeuggeld 8 Berufskraftfahrer 8.1 Berufskraftfahrer, Spesenberechnung (Ladetätigkeit) 8.2 Berufskraftfahrer, Spesenberechnung (Fernfahrer) 8.3 Berufskraftfahrer, Nahverkehr 8.4 Berufskraftfahrer, kurze Fahrt ins Ausland 9 Betriebliche Altersversorgung 9.1 Betriebliche Altersversorgung, Nebeneinander verschiedener Formen 9.2 Betriebliche Altersversorgung, Pensionsfonds 9.3 Betriebliche Altersversorgung, Entgeltumwandlung von Einmalzahlungen (Pensionszusage) 9.4 Betriebliche Altersversorgung, steuerfreie (keine Vererblichkeit) 9.5 Betriebliche Altersversorgung, Kapitalwahlrecht (kurzfristige Ausübung) 9.6 Betriebliche Altersversorgung, Kapitalwahlrecht (frühzeitige Ausübung) 10 Betriebsveranstaltungen 10.1 Betriebsveranstaltungen, Betriebsausflug einzelner Abteilungen 10.2 Betriebsveranstaltungen, Motivationsveranstaltung 10.3 Betriebsveranstaltungen, Konzertbesuch 10.4 Betriebsveranstaltungen, Betriebsausflug mit Werksbesichtigung beim Kunden 10.5 Betriebsveranstaltungen, mehr als 2 Veranstaltungen/Jahr 10.6 Betriebsveranstaltungen, Ausflug mit Übernachtung 10.7 Betriebsveranstaltungen, Angehörige feiern mit 10.8 Betriebsveranstaltungen, Umsatzsteuer 11 Bewirtungskosten 11.1 Bewirtungskosten, Arbeitnehmerbewirtung 11.2 Bewirtungskosten, Geschäftsfreunde 11.3 Bewirtungskosten, Arbeitsbesprechung (regelmäßige
1 Abfindungen 1.1 Abfindung, Fünftelregelung 1.2 Abfindung, Berechnung mit sonstigem Bezug 1.3 Abfindung, Zahlung im Folgejahr 2 Abwälzung, pauschale Lohnsteuer 2.1 Abwälzung pauschale Lohnsteuer, Minijob und Hauptbeschäftigung 2.2 Abwälzung pauschale Lohnsteuer, Minijober mit Steuerklasse V 2.3 Abwälzung pauschale Lohnsteuer, Direktversicherung 2.4 Abwälzung pauschale Lohnsteuer, Kurzfristige Beschäftigung 2.5 Abwälzung pauschale Lohnsteuer, Geschäftswagen (Privatnutzung) 3 Arbeitgeberdarlehen 3.1 Arbeitgeberdarlehen, zinslos 3.2 Arbeitgeberdarlehen, 2,5 % Zinsen 3.3 Arbeitgeberdarlehen, Finanzinstitute 3.4 Arbeitgeberdarlehen, 44-EUR-Freigrenze 3.5 Arbeitgeberdarlehen, zinslos (über 2.600 EUR) 4 Arbeitsverhinderung 37 4.1 Arbeitsverhinderung, Zeugenaussage 4.2 Arbeitsverhinderung, erkrankte Kinder (unter 12 Jahre) 4.3 Arbeitsverhinderung, erkrankte Kinder (ab 12 Jahre) 4.4 Arbeitsverhinderung, Betreuung gesunder Kinder 4.5 Arbeitsverhinderung, Meldepflicht des Arbeitnehmers 4.6 Arbeitsverhinderung, Krankheit 4.7 Arbeitsverhinderung, Arztbesuch 4.8 Arbeitsverhinderung, Arztbesuch (Schichtarbeitnehmer) 4.9 Arbeitsverhinderung, witterungsbedingt 4.10 Arbeitsverhinderung, verspätete Urlaubsrückkehr 5 Annehmlichkeiten 5.1 Annehmlichkeiten, Arbeitsessen (außergewöhnlicher Einsatz) 5.2 Annehmlichkeiten, Verzehr im Betrieb (Kaffee, Tee, Gebäck) 5.3 Annehmlichkeiten, Tankgutschein 5.4 Annehmlichkeiten, Warengutschein 5.5 Annehmlichkeiten, Sachgeschenk (Wert 40 EUR) 5.6 Annehmlichkeiten, Sachgeschenk (Wert über 40 EUR) 5.7 Annehmlichkeiten, Geld- und Sachgeschenk 5.8 Annehmlichkeiten, Geldgeschenk 6 Aushilfslöhne 6.1 Aushilfslöhne, mehrere Minijobs 6.2 Aushilfslöhne, ein Minijob (gesetzlich krankenversichert) 6.3 Aushilfslöhne, ein Minijob (privat krankenversichert) 6.4 Aushilfslöhne, Abrechnung über Lohnsteuerkarte 6.5 Aushilfslöhne, Rentnerbeschäftigung (Minijob) 6.6 Aushilfslöhne, Kurzfristige Beschäftigung 6.7 Aushilfslöhne, Kurzfristige Beschäftigung (Arbeitgeber trägt Lohnsteuer) 6.8 Aushilfslöhne, Kurzfristige Beschäftigung (Arbeitnehmer trägt Lohnsteuer) 7 Auslagenersatz 7.1 Auslagenersatz, Einkäufe durch Mitarbeiter 7.2 Auslagenersatz, Garagenmiete 7.3 Auslagenersatz, Telefonkosten (mit Gesprächsnachweis) 7.4 Auslagenersatz, Telefonkosten (ohne Gesprächsnachweis) 7.5 Auslagenersatz, Fortbildungskosten 7.6 Auslagenersatz, Knöllchenersatz 7.7 Auslagenersatz, Arbeitnehmer verauslagt Kosten 7.8 Auslagenersatz, pauschaler 7.9 Auslagenersatz, Werbungskostenersatz 7.10 Auslagenersatz, Werkzeuggeld 8 Berufskraftfahrer 8.1 Berufskraftfahrer, Spesenberechnung (Ladetätigkeit) 8.2 Berufskraftfahrer, Spesenberechnung (Fernfahrer) 8.3 Berufskraftfahrer, Nahverkehr 8.4 Berufskraftfahrer, kurze Fahrt ins Ausland 9 Betriebliche Altersversorgung 9.1 Betriebliche Altersversorgung, Nebeneinander verschiedener Formen 9.2 Betriebliche Altersversorgung, Pensionsfonds 9.3 Betriebliche Altersversorgung, Entgeltumwandlung von Einmalzahlungen (Pensionszusage) 9.4 Betriebliche Altersversorgung, steuerfreie (keine Vererblichkeit) 9.5 Betriebliche Altersversorgung, Kapitalwahlrecht (kurzfristige Ausübung) 9.6 Betriebliche Altersversorgung, Kapitalwahlrecht (frühzeitige Ausübung) 10 Betriebsveranstaltungen 10.1 Betriebsveranstaltungen, Betriebsausflug einzelner Abteilungen 10.2 Betriebsveranstaltungen, Motivationsveranstaltung 10.3 Betriebsveranstaltungen, Konzertbesuch 10.4 Betriebsveranstaltungen, Betriebsausflug mit Werksbesichtigung beim Kunden 10.5 Betriebsveranstaltungen, mehr als 2 Veranstaltungen/Jahr 10.6 Betriebsveranstaltungen, Ausflug mit Übernachtung 10.7 Betriebsveranstaltungen, Angehörige feiern mit 10.8 Betriebsveranstaltungen, Umsatzsteuer 11 Bewirtungskosten 11.1 Bewirtungskosten, Arbeitnehmerbewirtung 11.2 Bewirtungskosten, Geschäftsfreunde 11.3 Bewirtungskosten, Arbeitsbesprechung (regelmäßige