Ständig müssen wir uns entscheiden. Beruflich und privat. Das fällt uns oft nicht leicht, denn in vielen Fällen können wir nicht absehen, welche Folgen unsere Entscheidung haben wird. Dieser TaschenGuide hilft Ihnen Ihre Entscheidungskompetenz zu verbessern. Inhalte: wie Sie Entscheidungen vorbereiten können, wie Sie auch unter Zeitdruck richtig entscheiden, welche Entscheidungstechniken Ihnen weiterhelfen und wie Sie typische Denkfallen vermeiden.
Ständig müssen wir uns entscheiden. Beruflich und privat. Das fällt uns oft nicht leicht, denn in vielen Fällen können wir nicht absehen, welche Folgen unsere Entscheidung haben wird. Dieser TaschenGuide hilft Ihnen Ihre Entscheidungskompetenz zu verbessern.
Inhalte:
wie Sie Entscheidungen vorbereiten können, wie Sie auch unter Zeitdruck richtig entscheiden, welche Entscheidungstechniken Ihnen weiterhelfen und wie Sie typische Denkfallen vermeiden.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Dr. Matthias Nöllke hat Kommunikationswissenschaften, Politik, Literaturwissenschaft studiert. Er ist seit vielen Jahren als Journalist, Autor und Referent tätig, u.a. für den Bayerischen Rundfunk und für zahlreiche Unternehmen.
Inhaltsangabe
Einfach richtig entscheiden
Wie entscheiden wir uns? Welche Ziele spielen eine Rolle? Die Zeit entscheidet mit Die sieben häufigsten Fehler
Wie unser Denken Entscheidungen beeinflusst
Denken und Entscheiden Die "blinden Flecken" in unserem Denken
In fünf Schritten zur richtigen Entscheidung
1. Legen Sie Ihre Fragestellung fest 2. Klären Sie Ihre Ziele 3. Entwickeln Sie Ihre Optionen 4. Treffen Sie Ihre Entscheidung 5. Prüfen Sie das Ergebnis
Entscheidungstechniken - Entscheidungshilfen
Die Nutzwertanalyse Der Entscheidungsbaum Checklisten Das K.-o.-System Buridans Esel Worst-case-Scenario Imaginationstechniken De Bonos Denkhüte Entscheidungen in der Gruppe
Wie entscheiden wir uns? Welche Ziele spielen eine Rolle? Die Zeit entscheidet mit Die sieben häufigsten Fehler
Wie unser Denken Entscheidungen beeinflusst
Denken und Entscheiden Die "blinden Flecken" in unserem Denken
In fünf Schritten zur richtigen Entscheidung
1. Legen Sie Ihre Fragestellung fest 2. Klären Sie Ihre Ziele 3. Entwickeln Sie Ihre Optionen 4. Treffen Sie Ihre Entscheidung 5. Prüfen Sie das Ergebnis
Entscheidungstechniken - Entscheidungshilfen
Die Nutzwertanalyse Der Entscheidungsbaum Checklisten Das K.-o.-System Buridans Esel Worst-case-Scenario Imaginationstechniken De Bonos Denkhüte Entscheidungen in der Gruppe
Literatur
Stichwortverzeichnis
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826