Der Apothekenmarkt befindet sich seit einiger Zeit im Wandel. Im Zuge dessen wird in der Literatur zunehmend über Zusammenschlüsse von Apotheken zu Kooperationen diskutiert. Als einer der Hauptgründe für das Eingehen einer Kooperation wird eine Entlastung der Apotheker/ Apothekerinnen und ihres Personals angeführt. Diese Arbeit bildet mittels der Wertkettenanalyse Prozesse in Apotheken ab, um damit Entscheidungen zum Eintritt in eine Apothekenkooperation erfassen zu können. Im ersten Teil dieser Arbeit werden zunächst die Besonderheiten des Apothekenmarktes dargestellt. Daran schließt sich die Vorstellung des PORTER schen Wertkettenkonzeptes als Instrument zur Analyse von Prozessen an und wird auf Apotheken angewendet. Der zweite Teil der Arbeit beinhaltet die Auswahl und Beschreibung einer für die Analyse von Arbeitsabläufen geeigneten Methode. Auf der Grundlage von Experteninterviews und Beobachtungen wird im Anschluss die Prozessanalyse in fünf Apotheken durchgeführt und die so erhobenen Daten in Anlehnung an die qualitative Inhaltsanalyse von MAYRING ausgewertet. Im letzten Teil der Arbeit werden die Ergebnisse der Analyse präsentiert.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno