Marktplatzangebote
5 Angebote ab € 10,25 €
  • Broschiertes Buch

Schultern schmelzen wie Vanilleeis
"Wir sind im Stress und haben wenig Zeit. Und wieder schmerzt der Nacken und die Schultern sind verspannt ... Was können wir tun, um auf Dauer beweglich zu sein und den täglichen Anforderungen gelassener zu begegnen? In diesem neuen Buch von Eric Franklin findet sich alles an Übungen, was der schmerzgeplagte Zeitgenosse braucht, um spielerisch locker zu werden: Mit Bewegung, Imagination, Berührung, Bällen, Bändern, Power und Präsenz kann jeder für sich und sein Problem etwas tun. Die Übungen lassen sich gezielt einsetzen, sind äußerst wirksam und…mehr

Produktbeschreibung
Schultern schmelzen wie Vanilleeis

"Wir sind im Stress und haben wenig Zeit. Und wieder schmerzt der Nacken und die Schultern sind verspannt ... Was können wir tun, um auf Dauer beweglich zu sein und den täglichen Anforderungen gelassener zu begegnen? In diesem neuen Buch von Eric Franklin findet sich alles an Übungen, was der schmerzgeplagte Zeitgenosse braucht, um spielerisch locker zu werden: Mit Bewegung, Imagination, Berührung, Bällen, Bändern, Power und Präsenz kann jeder für sich und sein Problem etwas tun. Die Übungen lassen sich gezielt einsetzen, sind äußerst wirksam und verwandeln Schmerzen auf nachhaltige Weise in Wohlgefühl. Energie und Lebenslust kehren zurück. Wir gehen leicht erhobenen Hauptes durch den Alltag, denn Schultern und Nacken haben gute Laune.
"

Autorenporträt
Franklin, Eric
Eric Franklin, geb. 1957, ist Tänzer, Bewegungspädagoge und Dozent; veranstaltet Diplom- und Weiterbildungskurse in der Franklin-Methode sowie Tanz- und Bewegungsworkshops in Europa, Asien und den USA. Er ist erfolgreicher Autor und Leiter des Instituts für Franklin-Methode in Wetzikon/Schweiz.
Rezensionen
"Eric Franklin beschreibt in diesem Übungsbuch, wie Sie durch gezielte Übungen und Vorstellungen Ihre Verspannungen lösen und zur inneren Ruhe finden können. Fröhlich geschrieben und sehr wirkungsvoll!" -- Magazin für Multiple Sklerose Patienten Nr. 30

""Schmerz ist Leben" sagt Schiller in Wilhelm Tell - aber vor allem wenn Mann/Frau etwas in die Jahre kommt, wünschte man sich etwas weniger Schmerz, sobald sich die Körperlichkeit schmerzlich bemerkbar macht, oft spürbar in der Schulter-Nacken-Rücken-Partie. Der Münchner Kösel-Verlag bietet Fachliteratur bzw. Tonlektionen an, die hilfreich für Betroffene sein können. Der Titel "Entspannte Schulter - gelöster Nacken" hilft, unser Körperbewusstsein mit Hilfe innerer Bilder aufzubauen und latente Bewegungsmuster zu entwickeln. Sinn des Buches ist, den Dialog mit dem eigenen Körper durch Übungen und Experimente in Gang zu bringen und zu erkennen, dass Verspannungen Botschaften unseres Körpers sind, denen wir begegnen können. Es ist ein sehr praktisches und anschauliches Buch, das der erfahrene Schweizer Bewegungspädagoge Eric Franklin hier vorlegt. Sein Übungsprogramm zur Schmerzfreiheit ist anschaulich erläutert und überzeugend, zeigt Zusammenhänge auf und ist auch zu Hause anwendbar." -- Service Kurier

"Ausgangspunkt ist die Überzeugung, dass der Körper eigentlich weiß, wie er sich locker, effizient und ökonomisch bewegen kann - und "nur" die richtigen Impulse braucht, um das vorhandene Potenzial wieder zu wecken. Genau dazu dient das Übungsprogramm: mit Vorstellungskraft (mentalen Bildern und Gedanken), Bewegungen (mit und ohne Hilfsmittel/Partner), Atmung und Stimme das Körperbewusstsein zu verbessern und den Körper so zu beeinflussen, dass er weich und locker wird und bleibt. Die Übungen, die sich für Menschen aller Altersstufen und Trainingsgrade eignen, sind sehr gut beschrieben und häufig durch einprägsame Illustrationen verdeutlicht.

Mir gefällt sehr gut, dass der Autor zu den einzelnen Körperteilen grundsätzliche und wichtige Informationen über Anatomie und Funktion gibt: Das ist nicht nur interessant, sondern vor allem für die mentalen Übungen hilfreich. Spannend finde ich auch die ganzheitliche Betrachtungsweise, z. B. die Beschreibung, wie sich eine Anspannung in der Hand auf die Schulter auswirkt. Ich empfehle dieses Buch allen, die ihre

"Problemzone" Schulter-Nacken aktiv entspannen und ihr Körperbewusstsein verbessern wollen - neugierig sind und gerne alleine üben." -- www.selbstmarketing.de
…mehr
"Franklin beschreibt in diesem Übungsbuch, wie Sie durch gezielte Übungen Ihre Verspannungen lösen und zur inneren Ruhe finden können. Fröhlich geschrieben und sehr wirkungsvoll!" Magazin für Multiple Sklerose Patienten Nr. 30