Entstigmatisierung psychisch erkrankter Menschen in der Gesellschaft
Pola Gronwald
Broschiertes Buch

Entstigmatisierung psychisch erkrankter Menschen in der Gesellschaft

Gesellschaftliche Wandlungsprozesse in der Wahrnehmung psychisch erkrankter Menschen im Spiegel des Films und der Handlungsauftrag Sozialer Arbeit

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
59,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Stigmatisierungen psychisch erkrankter Menschen sind auch heute noch allgegenwärtig. Antipsychiatriebewegungen und die Psychiatrie-Enquete haben ihr Übriges für eine Veränderung in der Wahrnehmung psychisch erkrankter Menschen getan. In dieser Arbeit wird zum einen über einen Handlungsauftrag der Sozialen Arbeit in Bezug auf Entstigmatisierungen psychisch erkrankter Menschen diskutiert und zum anderen, welche Rolle speziell der Spielfilm dabei tragen kann. Es wird die Arbeitshypothese aufgestellt, dass Spielfilme über Psychiatrie immer mehr das Individuum in den Fokus rücken und zunehme...