45,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Zu verstehen, wie und warum wir kommunizieren, ist Teil des menschlichen Daseins. Die Frage, warum der Prozess der spontanen Kommunikation für Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen so schwer zu verstehen ist, ist jedoch eine, die sich ständig weiterentwickelt. In dieser Forschungsarbeit werden verschiedene Prozesse untersucht, die Aufschluss darüber geben, wie Kinder mit Autismus die spontane Kommunikation entwickeln können, die für eine aktive Rolle im täglichen Leben notwendig ist.

Produktbeschreibung
Zu verstehen, wie und warum wir kommunizieren, ist Teil des menschlichen Daseins. Die Frage, warum der Prozess der spontanen Kommunikation für Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen so schwer zu verstehen ist, ist jedoch eine, die sich ständig weiterentwickelt. In dieser Forschungsarbeit werden verschiedene Prozesse untersucht, die Aufschluss darüber geben, wie Kinder mit Autismus die spontane Kommunikation entwickeln können, die für eine aktive Rolle im täglichen Leben notwendig ist.
Autorenporträt
Nach Abschluss meines pädagogischen Doktoratsstudiums an der Long Island University in Curriculum and Instruction (2013) arbeitete ich an der Pace University School of Education als Koordinatorin der sonderpädagogischen iprogramme auf Graduierten- und Undergraduate-Ebene am Campus in New York. Meine Forschung konzentriert sich weiterhin auf die Arbeit mit Kindern mit Autismus.