Entwicklung eines Rechenmodells / Rechnerische Nachweise für das Spaltversagen von Holz in Haupt-Nebenträger-Anschlüssen Tl.1

Entwicklung eines Rechenmodells / Rechnerische Nachweise für das Spaltversagen von Holz in Haupt-Nebenträger-Anschlüssen Tl.1

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Im Rahmen des Forschungsvorhabens wurde ein Rechenmodell auf Grundlage der Methode der finiten Elemente entwickelt, das es erlaubt, das Spaltverhalten von Holz beim Eindrehen von Schrauben abzuschätzen. Bei unterschiedlichen Abständen und Holzdicken können die resultierenden Rissflächen berechnet werden. Hierbei werden materialspezifische Einflüsse des Holzes auf das Spaltverhalten wie u. a. die Rohdichte berücksichtigt. Die für das Aufspalten relevante Querzugtragfähigkeit des Holzes wird mit Hilfe von Federelementen modelliert, deren nicht lineares Materialgesetz auf Grundlage von Ve...