Dieses Buch bringt auf interdisziplinäre Weise die Verbindungen zwischen Entwicklung, öffentlicher Politik und Resozialisierung in die Debatte ein. Es sucht den Dialog mit den Sozialwissenschaften, den Rechtswissenschaften und der öffentlichen Verwaltung, um zu verstehen, wie Entwicklung über den wirtschaftlichen Bereich hinausgeht und mit der öffentlichen Sozialpolitik und der Resozialisierung verbunden werden kann. Ziel der Diskussion war es, die dem brasilianischen Strafvollzugssystem innewohnenden Konzepte und Paradigmen zu enthüllen und zur (Neu-)Formulierung von politischen Agenden in den Bereichen soziale Entwicklung und öffentliche Sicherheit beizutragen.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno