Essay aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Univerzita Komenského v Bratislave, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Weltwirtschaftskrise und die daraus folgenden Arbeitslosenzahlen und Rückgänge beiAusgaben im sozialen Bereich haben die Fortschritte auf dem Weg zu den Millenniumszielenim Jahr 2009 deutlich gebremst. Schätzungen der Vereinten Nationen kommen zu dem Ergebnis,dass als Folge der weltweiten Krise zwischen 47 und 84 Millionen Menschen mehr inextremer Armut verbleiben oder zusätzlich in Armut geraten3. Während aus globaler Sichtdennoch die Chance besteht, die Ziele im geplanten Zeitrahmen zu erreichen, gehen die VereintenNationen davon aus, dass sie in der Subsahara-Region Afrikas nicht mehr erreicht werdenkönnen4.Dabei haben auch Hilfsprogramme und Maßnahmen im Rahmen der internationalen Entwicklungshilfekeine entsprechenden Fortschritte in der Entwicklung gebracht. Der MIT fordertdaher, in der Entwicklungszusammenarbeit künftig verstärkt auf wirtschaftliche Zusammenarbeitmit dem afrikanischen Kontinent zu setzen5.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.