26,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In Hans Heinrich Sterns (1992) 'kulturellem Lehrplan' ist die Prämisse die Sprache in Bezug auf den situativen Kontext, in dem sie auftritt. Designer sagen Situationen voraus, in denen sich die Lernenden befinden, und machen sich diese zunutze; zum Beispiel die`Kinobesuch` LearnEnglish Teens` Hörübung, in der Bilder aus Filmgenres präsentiert werden, und die Schülerinnen und Schüler werden gebeten, eine Tickbox-Übung zu absolvieren, um festzustellen, ob das Bild ihrer Meinung nach aus einem Horror-, Science-Fiction-, Romantik-, Komödien-, Action-, Geschichtsdrama- oder Zeichentrickfilm stammt.…mehr

Produktbeschreibung
In Hans Heinrich Sterns (1992) 'kulturellem Lehrplan' ist die Prämisse die Sprache in Bezug auf den situativen Kontext, in dem sie auftritt. Designer sagen Situationen voraus, in denen sich die Lernenden befinden, und machen sich diese zunutze; zum Beispiel die`Kinobesuch` LearnEnglish Teens` Hörübung, in der Bilder aus Filmgenres präsentiert werden, und die Schülerinnen und Schüler werden gebeten, eine Tickbox-Übung zu absolvieren, um festzustellen, ob das Bild ihrer Meinung nach aus einem Horror-, Science-Fiction-, Romantik-, Komödien-, Action-, Geschichtsdrama- oder Zeichentrickfilm stammt. In kulturell geprägten Situationen wird Sprache verwendet und gelernt, daher sind Elemente des "kulturellen Lehrplans" wichtig für den Multi-Ansatz.
Autorenporträt
As a member of the American Fellowship Church (AFC), the Universal Life Church (ULC), and the Full Gospel Businessmen's Fellowship International (FGBMFI), Dr Robin Bright has been bringing the light of Christianity to the world since he was a bulb.