Nicht lieferbar

Epidemiologie psychischer Erkrankungen im höheren Lebensalter
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Dieses Buch bietet den ersten umfassenden Überblick über die Epidemiologie psychischer Erkrankungen des höheren Lebensalters. Im Grundlagenteil werden Ziele, Methoden und Anwendungen der Epidemiologie dargestellt und an Beispielen aus der Alterspsychiatrie veranschaulicht. Der Ergebnisteil gibt eine Übersicht über die gerontopsychiatrische Gesamtmorbidität sowie über Häufigkeit, Verlauf und Risikofaktoren der bedeutsamsten psychischen Erkrankungen. Es folgen Ergebnisse zur Versorgung und Behandlung psychischer Erkrankungen im Alter sowie ein Ausblick auf die mit psychischen Alterskrankheiten verbundenen gesellschaftlichen Herausforderungen.
Die Autoren: Dr. med. Horst Bickel und Prof. Dr. med. Siegfried Weyerer gehören zu den führenden Gerontopsychiatern und Epidemiologen in Deutschland.
Zielgruppen: Studierende der Gerontologie, Medizin, Psychologie und Pflegewissenschaften; in diesen Bereichen beruflich Tätige.
Die Autoren: Dr. med. Horst Bickel und Prof. Dr. med. Siegfried Weyerer gehören zu den führenden Gerontopsychiatern und Epidemiologen in Deutschland.
Zielgruppen: Studierende der Gerontologie, Medizin, Psychologie und Pflegewissenschaften; in diesen Bereichen beruflich Tätige.
Dieses Buch bietet den ersten umfassenden Überblick über die Epidemiologie psychischer Erkrankungen des höheren Lebensalters. Einleitend werden in knapper Form Ziele, Methoden und Anwendungen der psychiatrischen Epidemiologie beschrieben. Der Ergebnisteil gibt eine Übersicht über die gerontopsychiatrische Gesamtmorbidität sowie über Häufigkeit, Verlauf und Risikofaktoren der wichtigsten Erkrankungen, ergänzt durch ein Kapitel zur Pharmakoepidemiologie. Ein Ausblick auf die in Folge der demographischen Veränderungen zunehmenden gesellschaftlichen Herausforderungen, die mit psychischen Alterskrankheiten verbunden sind, schließt die Darstellung ab.