68,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dieses Buch befasst sich mit der kritischen Herausforderung des Guavenfruchtkrebses, einer verheerenden Krankheit, die durch Pestalotiopsis psidii verursacht wird und den Ertrag und die Qualität von Guaven erheblich beeinträchtigt. Die Guave(Psidium guajava L.), die als "Apfel der Tropen" gefeiert wird, hat in tropischen und subtropischen Regionen einen immensen wirtschaftlichen und ernährungsphysiologischen Wert. Ihr Anbau ist jedoch durch Krankheiten stark bedroht, wobei der Krebs zu Ertragsverlusten von 30 bis 100 % führt.Die Arbeit befasst sich eingehend mit der Isolierung,…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Buch befasst sich mit der kritischen Herausforderung des Guavenfruchtkrebses, einer verheerenden Krankheit, die durch Pestalotiopsis psidii verursacht wird und den Ertrag und die Qualität von Guaven erheblich beeinträchtigt. Die Guave(Psidium guajava L.), die als "Apfel der Tropen" gefeiert wird, hat in tropischen und subtropischen Regionen einen immensen wirtschaftlichen und ernährungsphysiologischen Wert. Ihr Anbau ist jedoch durch Krankheiten stark bedroht, wobei der Krebs zu Ertragsverlusten von 30 bis 100 % führt.Die Arbeit befasst sich eingehend mit der Isolierung, Identifizierung, Symptomatologie und Pathogenität des Erregers. Es wird das Zusammenspiel von Witterungsparametern mit dem Krankheitsverlauf untersucht und die Wirksamkeit verschiedener Fungizide und Bio-Rationals durch In-vitro-Studien evaluiert. Darüber hinaus werden praktische Strategien für die Feldbewirtschaftung vorgestellt, um diese zerstörerische Krankheit wirksam zu bekämpfen. Das Buch bietet praktische Einblicke zur Verbesserung des Managements von Guavenkrankheiten und fördert den nachhaltigen und rentablen Anbau dieser wichtigen Obstpflanze.
Autorenporträt
Ich, Dr. Mittal Parmar, bin Pflanzenpathologe mit einem Doktortitel in Landwirtschaft und habe mich auf den durch Pestalotiopsis psidii verursachten Guavenfruchtkrebs spezialisiert. Meine Leidenschaft gilt der nachhaltigen Landwirtschaft. Ich engagiere mich für praktische Lösungen, die die Gesundheit der Pflanzen verbessern, den Lebensunterhalt der Landwirte sichern und zum Fortschritt der Agrarwissenschaften beitragen.