Einleitung: Die neonatale Atemnot (NRD) ist eine sehr häufige Erkrankung in der Neugeborenenperiode und eine der Hauptursachen für Morbidität und Mortalität bei Neugeborenen.Ziel: Untersuchung der Inzidenz von neonataler Atemnot bei Termingeborenen.Patienten und Methoden: Die retrospektive Studie wurde in der Abteilung für Pädiatrie und Neonatologie des CHU Bizerte über einen Zeitraum von 6 Monaten wegen DRNN durchgeführt. Eingeschlossen wurden Neugeborene zwischen 37 und 41 Tagen und 6 Tagen mit sofortiger oder sekundärer DRNN,Ergebnisse: Während des Untersuchungszeitraums wurden 13,06% der termingeborenen Neugeborenen wegen DRNN eingeliefert. Das Geschlechterverhältnis betrug 2,52, das durchschnittliche Gestationsalter lag im AG-Bereich zwischen 38 und 39 SSW, mit einem Spitzenwert bei 38 SSW in 30,86% der Fälle, die DRNN trat vorwiegend bei eutrophen Neugeborenen auf, in 82,71% der Fälle. Die Schwangerschaft wurde in 34,56% der Fälle durch eine Dysgravidität kompliziert (Schwangerschaftsdiabetes in 24,69% der Fälle). Die Infektionsanamnese war in 29,63% der Fälle positiv.Schlussfolgerung: DRNN ist eine häufige Ursache für Krankenhauseinweisungen bei Termingeborenen. Die Entbindung durch Kaiserschnitt vor dem Einsetzen der Wehen scheint ein begünstigender Faktor zu sein.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno