51,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die epithelial-mesenchymale Transition ist ein Prozess, der die Entwicklung von beweglichen Zellen beschreibt. Neuere Studien deuten darauf hin, dass das Phänomen des epithelial-mesenchymalen Übergangs eine Schlüsselrolle bei der Aggressivität von Karzinomen spielt. In diesem Buch wird die immunhistochemische Expression von beta-Cat, MMP1, FN, SNAI1 und TWIST2 als Marker des epithelial-mesenchymalen Übergangs mit der Tumortiefe, dem Invasionsmuster, der Eosinophilie, der Mitose und der Intensität der Entzündungszellen bei oralen Plattenepithelkarzinomen bewertet, verglichen und korreliert.

Produktbeschreibung
Die epithelial-mesenchymale Transition ist ein Prozess, der die Entwicklung von beweglichen Zellen beschreibt. Neuere Studien deuten darauf hin, dass das Phänomen des epithelial-mesenchymalen Übergangs eine Schlüsselrolle bei der Aggressivität von Karzinomen spielt. In diesem Buch wird die immunhistochemische Expression von beta-Cat, MMP1, FN, SNAI1 und TWIST2 als Marker des epithelial-mesenchymalen Übergangs mit der Tumortiefe, dem Invasionsmuster, der Eosinophilie, der Mitose und der Intensität der Entzündungszellen bei oralen Plattenepithelkarzinomen bewertet, verglichen und korreliert.
Autorenporträt
Ali H. Murad, PhD, est un pathologiste oral et maxillo-facial qui travaille à la faculté de médecine dentaire de l'université d'Al-Qadisiya (Irak), en tant que chef du département de diagnostic oral. Muna S. Merza, PhD, est un pathologiste buccal et maxillo-facial travaillant au département de diagnostic buccal de la faculté de médecine dentaire de l'université de Bagdad (Irak).