Deutschland ist der bedeutendste Investor und Chinas wichtigster Handelspartner innerhalb der Europäischen Union. Das Angebot des Arbeitsmarktes kann die rasante Nachfrage nach geeigneten China-Managern nicht befriedigen. Wie gelingt es Unternehmen, die besten Manager für ihr China-Engagement zu finden und zu binden? Karl Waldkirch, erfahrener China-Experte, klärt auf, welche Unterschiede es zwischen Expatriates und lokalen chinesischen Managern gibt und was bei der Personaleinstellung zu beachten ist. Außerdem erläutert er ausführlich, was den idealen Führungsstil in China auszeichnet und worauf es bei Verhandlungen mit chinesischen Partnern ankommt. Er stellt ausgewählte chinesische Verhandlungsstrategien und entsprechende Gegenstrategien vor. Ein nützlicher Leitfaden für erfolgreiches Personalmanagement in China.
"Diese umfassende Einführung in die Strukturen des chinesischen Arbeitsmarkts, die Usancen der Personalrekrutierung und die richtige Mitarbeiterführung ist Pflichtlektüre für jeden, der Managementaufgaben im Reich der Mitte übernehmen will oder im Rahmen der Personalentwicklung hierzulande mit chinesischen Kollegen zusammenarbeitet." Personalführung, 5-2010