Die Möglichkeiten das Internet zu nutzen haben sich in den letzten Jahren grundlegend verändert. Durch die steigende Anzahl an User Generated Content auf Videoplattformen wie YouTube, erhält der Nutzer zunehmend Kontrolle über den Videoproduktionsprozess. Tatsache ist, dass sich der User mit den neuen Möglichkeiten des Web 2.0 vom passiven Konsumenten zum aktiven User gewandelt hat. Im stationären Internet erweist sich die Realisierung von Erlösen aus User Generated Content als schwierig. Vielmehr führen das Betreiben der Videoplattform und die Prüfung der Nutzervideos nach urheberrechtlich geschütztem Material zu hohen Aufwendungen, denen aber trotz stark wachsender Mitgliederzahlen keine handfesten Erlöse gegenüber stehen. Interessant ist es daher zu betrachten, inwieweit diese Kostenlos- Kultur im mobilen Internet überwunden werden kann. In den letzten Jahren ist das Mobiltelefon für viele Nutzer ein wesentlicher Bestandteil des täglichen Lebens geworden, mit dem vor allem soziale Kontakte assoziiert werden. Der Trend geht somit dahin, dass das Internet mobil wird, wobei dieser Trend vom großen Erfolg des "Mitmach-Webs" beschleunigt wird.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno