32,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 2-4 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Musikausbildung in der Steiermark.Der Band versammelt Texte, die im Zuge eines vom Jubiläumsfonds der Österreichischen Nationalbank (ÖNB) gefördertenForschungsprojektes entstanden sind, das die Entwicklung und Zusammenspiel aller die Musikausbildung tragenden Institutionen in der Steiermark nach 1945 untersuchte: die Neuorganisation des Musikschulwesens, die Wiedereröffnung des Landeskonservatoriums und dessen Umwandlung in die Akademie für Musik und darstellende Kunst. Im Zentrum steht das Wirken Erich Marckhls (1902-1980), der in allen Bereichen in leitender Funktion tätig war.

Produktbeschreibung
Musikausbildung in der Steiermark.Der Band versammelt Texte, die im Zuge eines vom Jubiläumsfonds der Österreichischen Nationalbank (ÖNB) gefördertenForschungsprojektes entstanden sind, das die Entwicklung und Zusammenspiel aller die Musikausbildung tragenden Institutionen in der Steiermark nach 1945 untersuchte: die Neuorganisation des Musikschulwesens, die Wiedereröffnung des Landeskonservatoriums und dessen Umwandlung in die Akademie für Musik und darstellende Kunst. Im Zentrum steht das Wirken Erich Marckhls (1902-1980), der in allen Bereichen in leitender Funktion tätig war.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Autorenporträt
Kogler, SusanneSusanne Kogler, Univ.-Prof.in Mag.art. Dr. phil., leitet das Institut für Musikwissenschaft an der Karl-Franzens-Universität Graz.Mair, JuliaJulia Mair, BA, MA, studierte Germanistik, Kunstgeschichte und Musikologie an der Karl-Franzens-Universität Graz und der Kunstuniversität Graz.Oberegger, JulianeJuliane Oberegger, BA, studierte Lehramt Sekundarstufe für Musik und Deutsch.Trummer, JohannaJohanna Trummer, BA, studiert Musikologie an der Kunstuniversität Graz und der Karl-Franzens-Universität Graz.