100 Blicke auf die Kultur im Norden. 60 Jahre Landeskulturverband Schleswig-Holstein. Im Auftr. d. Landeskulturverbandes Schleswig-Holstein Hrsg. v. Bernd Brandes-Druba
100 Blicke auf die Kultur im Norden. 60 Jahre Landeskulturverband Schleswig-Holstein. Im Auftr. d. Landeskulturverbandes Schleswig-Holstein Hrsg. v. Bernd Brandes-Druba
Anlässlich des 60-jährigen Bestehens des Landeskulturverbands Schleswig-Holstein entstand die Idee, ein Kompendium über die kulturelle Lage des Nordens herauszugeben. Seit November 2008 haben über 100 Persönlichkeiten aus Kultur, Verbänden, Wirtschaft und Politik ihre Sicht zur kulturellen Situation sowie ihre Ideen und Visionen zusammengefasst. So unterschiedlich wie die Autoren oder deren Meinungen waren auch die die Rahmenbedingungen für die Kultur in den letzten 1 1/2 Jahren. So hat Bernd Brandes-Druba im Auftrag des Landeskulturverbands einen Jubiläumsband herausgegeben, der nicht nur…mehr
Anlässlich des 60-jährigen Bestehens des Landeskulturverbands Schleswig-Holstein entstand die Idee, ein Kompendium über die kulturelle Lage des Nordens herauszugeben. Seit November 2008 haben über 100 Persönlichkeiten aus Kultur, Verbänden, Wirtschaft und Politik ihre Sicht zur kulturellen Situation sowie ihre Ideen und Visionen zusammengefasst. So unterschiedlich wie die Autoren oder deren Meinungen waren auch die die Rahmenbedingungen für die Kultur in den letzten 1 1/2 Jahren. So hat Bernd Brandes-Druba im Auftrag des Landeskulturverbands einen Jubiläumsband herausgegeben, der nicht nur eine kritische Betrachtung des Status Quo vornimmt, sondern der vielerlei Anregungen, Projekte, Perspektiven und Initiativen der in der Kulturszene Tätigen und Verantwortlichen vorstellt.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Inhaltsangabe
Liste der Kapitel und Autoren: Beiträge: Rolf Teucher, Jutta Kürtz, Peter Harry Carstensen, Wolfgang Thierse, Peter Amadeus Schneider, Adrienne Goehler, Jörg Herrmann, Rolf-Peter Carl, Bernd-Günther Nahm, Dirk Jachomowski, Karin von Welck, Ralf Konersmann, Jürgen Miethke. Statements Gattungen, Gewerke, Arbeitsfelder: Jörn-Henning Wolf, Martin Westphal, Rainer Hering, Wolfgang Sandfuchs, Uwe Haupenthal, Heinz-Jürgen Lorenzen, Torge Korff, Günter Schiemann, Brigitte Hohmann, Michael Paarmann, Berit Johannsen, Simone Eberhardt, Rainer J. Kraatz, Stephan Opitz. Anregungen, Projekte, Perspektiven, Meinungen, Initiativen: Lütger Landwehr, Nicole Gifhorn, Hermann-Josef Thoben, Uwe Danker, Astrid Schwabe, Katharina Scherer, Andreas Eckel, Tomke Goette, Kai Kulschewski, Dieter Witasik, Gerd Stolz, Ilka E. Hillenstedt, Michael Eckstein, Katja Stark, Arne Rautenberg, Günter Kunert, Ulrich Behl, Dagmar Rösner, Klaus Fußmann, Jens Schliecker, Nils Rohwer, Christoph Munk, Gabriele Wachholtz, Richard Wester, Indra Wussow, Joachim Reppmann, Frank Trende, Georg Wawerla. Verbände, Regionen, Förderer und Institutionen: Guido Froese, Willy Diercks, Karl-Heinrich Pohl, Gerhard Fouquet, Robert Bohn, Antje Peters-Hirt, Klaus Tscheuschner, Reinhard Sager, Martin Lätzel, Rainer W. Ernst, Inge-Susann Römhild, Römhild, Hans Wisskirchen, Birgit Rapior, Doris Tillmann, Klaus-Michael Heinze, Claus v. Carnap-Bornheim, Hartmut Schröder, Klaus Mader, Nathalie Heinrich, Martin Henatsch, Manfred Reuther, Ulrike Boskamp, Gabriele Bremer, Thorsten Sadowsky, Carl-Ingwer Johannsen, Renate Menken, Maren Fehling, Deborah DiMeglio, Christiane Opitz, Peter Thurmann, Hans-Georg Bluhm, Gritje Stöver, Maike Ossenbrüggen, Torsten Albig, Gert Meyer. Festivals, Projekte, Positionen: Christine Berg, Rolf Beck, Jens-Peter Müller, Horst-Dieter Fischer, Rainer Haarmann, Gert Haack, Friedrich Wedell, Jean-Herve Peron, Christian Lührs, Holger Hübner, Thomas Overdick, Willy Diercks, Stefan Lipsky, Wolfgang Gramm, Imke Lüders, Hannes Albers, Dirk Scheelje, Anke Müffelmann, Thomas Steensen, Jens A. Christiansen, Peter Wulf, Helmut Sydow, Silke Nelius. Kulturpolitik: Björn Engholm, Wolfgang Börnsen, Robert Habeck, Ekkehard Klug, Ralf Stegner, Anke Spoorendonk, Christian von Boetticher. Survey: Bernd Brandes-Druba, Stefanie Kruse, Katharina Perrey, Holger Rüdel, Rolf Teucher.
Liste der Kapitel und Autoren: Beiträge: Rolf Teucher, Jutta Kürtz, Peter Harry Carstensen, Wolfgang Thierse, Peter Amadeus Schneider, Adrienne Goehler, Jörg Herrmann, Rolf-Peter Carl, Bernd-Günther Nahm, Dirk Jachomowski, Karin von Welck, Ralf Konersmann, Jürgen Miethke. Statements Gattungen, Gewerke, Arbeitsfelder: Jörn-Henning Wolf, Martin Westphal, Rainer Hering, Wolfgang Sandfuchs, Uwe Haupenthal, Heinz-Jürgen Lorenzen, Torge Korff, Günter Schiemann, Brigitte Hohmann, Michael Paarmann, Berit Johannsen, Simone Eberhardt, Rainer J. Kraatz, Stephan Opitz. Anregungen, Projekte, Perspektiven, Meinungen, Initiativen: Lütger Landwehr, Nicole Gifhorn, Hermann-Josef Thoben, Uwe Danker, Astrid Schwabe, Katharina Scherer, Andreas Eckel, Tomke Goette, Kai Kulschewski, Dieter Witasik, Gerd Stolz, Ilka E. Hillenstedt, Michael Eckstein, Katja Stark, Arne Rautenberg, Günter Kunert, Ulrich Behl, Dagmar Rösner, Klaus Fußmann, Jens Schliecker, Nils Rohwer, Christoph Munk, Gabriele Wachholtz, Richard Wester, Indra Wussow, Joachim Reppmann, Frank Trende, Georg Wawerla. Verbände, Regionen, Förderer und Institutionen: Guido Froese, Willy Diercks, Karl-Heinrich Pohl, Gerhard Fouquet, Robert Bohn, Antje Peters-Hirt, Klaus Tscheuschner, Reinhard Sager, Martin Lätzel, Rainer W. Ernst, Inge-Susann Römhild, Römhild, Hans Wisskirchen, Birgit Rapior, Doris Tillmann, Klaus-Michael Heinze, Claus v. Carnap-Bornheim, Hartmut Schröder, Klaus Mader, Nathalie Heinrich, Martin Henatsch, Manfred Reuther, Ulrike Boskamp, Gabriele Bremer, Thorsten Sadowsky, Carl-Ingwer Johannsen, Renate Menken, Maren Fehling, Deborah DiMeglio, Christiane Opitz, Peter Thurmann, Hans-Georg Bluhm, Gritje Stöver, Maike Ossenbrüggen, Torsten Albig, Gert Meyer. Festivals, Projekte, Positionen: Christine Berg, Rolf Beck, Jens-Peter Müller, Horst-Dieter Fischer, Rainer Haarmann, Gert Haack, Friedrich Wedell, Jean-Herve Peron, Christian Lührs, Holger Hübner, Thomas Overdick, Willy Diercks, Stefan Lipsky, Wolfgang Gramm, Imke Lüders, Hannes Albers, Dirk Scheelje, Anke Müffelmann, Thomas Steensen, Jens A. Christiansen, Peter Wulf, Helmut Sydow, Silke Nelius. Kulturpolitik: Björn Engholm, Wolfgang Börnsen, Robert Habeck, Ekkehard Klug, Ralf Stegner, Anke Spoorendonk, Christian von Boetticher. Survey: Bernd Brandes-Druba, Stefanie Kruse, Katharina Perrey, Holger Rüdel, Rolf Teucher.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826