23,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Die Geschichte Spandaus ist reich an faszinierenden Persönlichkeiten, die in verschiedenen Bereichen Großes geleistet haben. Von visionären Künstlern bis hin zu einflussreichen Politikern hat jede dieser Figuren das kulturelle und soziale Leben der Stadt geprägt. Viele wuchsen an ihren Aufgaben und haben die Stadt durch schwere Zeiten begleitet. Ihre Lebensgeschichten sind nicht nur inspirierend, sondern bieten auch einen tiefen Einblick in die historischen Entwicklungen der Region. Die Verbindungen zwischen diesen Persönlichkeiten und den Ereignissen ihrer Zeit machen Spandaus Erbe besonders…mehr

Produktbeschreibung
Die Geschichte Spandaus ist reich an faszinierenden Persönlichkeiten, die in verschiedenen Bereichen Großes geleistet haben. Von visionären Künstlern bis hin zu einflussreichen Politikern hat jede dieser Figuren das kulturelle und soziale Leben der Stadt geprägt. Viele wuchsen an ihren Aufgaben und haben die Stadt durch schwere Zeiten begleitet. Ihre Lebensgeschichten sind nicht nur inspirierend, sondern bieten auch einen tiefen Einblick in die historischen Entwicklungen der Region. Die Verbindungen zwischen diesen Persönlichkeiten und den Ereignissen ihrer Zeit machen Spandaus Erbe besonders bemerkenswert. Ein Blick auf ihre Biografien eröffnet neue Perspektiven auf die Vergangenheit und lässt die Bedeutung dieser Stadt, bevor sie in Berlin eingegliedert wurde, lebendig werden.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Autorenporträt
Johannes Simang, geb. 1952 in Marburg und seit 1953 in Berlin aufgewachsen. Nach dem Studium war ich als Pastor in Staaken, also im Havelbereich, dann hat es mich als Pfarrer nach Eisenhüttenstadt und Müllrose geführt, also in den Bereich der Oder. Schließlich habe ich fast eineinhalb Jahrzehnte als Pfarrer in Friedrichshain an der Spree Dienst getan - ein rundes berlin-brandenburgisches Leben. Nun bin ich noch als Landesbeauftragter der Männerarbeit unserer Landeskirche tätig und wohne in Spandau ... wieder an der Havel, wo mein berufliches Leben begann.