Das zweibändige Lehrbuch vermittelt einen Gesamtüberblick über Methoden und Inhalte der Experimentalpsychologie anhand von Beispielen aus der Lehr- und Forschungspraxis. Im Vordergrund des ersten Bandes stehen einerseits die wissenschaftstheoretischen Fragen der Erkenntnisgewinnung in der Psychologie (z.B. wissenschaftliches Denken, Beobachtung und Erklärung, Verhaltenskontrolle); andererseits werden die theoretischen Vorausetzungen der klassischen und der modernen Methoden dargestellt,z.B. Wissenschaftssprache, experimentelle Manipulation des Verhaltens im Human- und Animalversuch, Techniken bei der Datengewinnung.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno