In diesem Sammelband nehmen die Herausgeber eine aktuelle Standortbestimmung handlungsorientierter Ansätze in der Erwachsenenbildung vor.Nachgezeichnet werden die Ursprünge des Konzepts des handlungsorientierten Lernens sowie dessen Entwicklungsverlauf bis heute. Besonderes Augenmerk liegt hier auf der praktischen Umsetzung. Einerseits wird der theoretische Hintergrund beleuchtet, andererseits werden Beispiele aus der Praxis der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung dargestellt. Eine kritische Reflexion zu Fragen der Umsetzung handlungsorientierter Ansätze in der Bildung Erwachsener sowie ein Ausblick auf zukünftige Entwicklungen runden den Band ab.Aus dem Inhalt:Konzepte im 20. Jahrhundert - aktives Lernen in der Hochschule - Fernstudium - die Exploration im Forschungsprozess - Lernparadigmen in der beruflichen Aus- und Weiterbildung - Weiterbildungsbedarfe aus Sicht der Wirtschaft - selbstgesteuertes Lernen - berufliche Weiterbildung zwischen Selbstorganisation und politischer Steuerung - Erlebnispädagogik und Erwachsenenbildung - Metaphern - Wirkung und Transfer von EP in der betrieblichen Ausbildung - Hildesheimer Pyramidenmodell - Zukunft der Erwachsenenbildung
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno