Der zunehmende Innovationsdruck auf überladenen Tourismusmärkten nimmt zu und zwingt Destinationen, wie auch Tourismus-Betriebe dazu, sich immer wieder neu zu erfinden. Um in einem Markt mit großteils homogenen und substituierbaren Produkten herauszustechen, bedarf es eines geeigneten Differenzierungsinstruments. Eine solche zu berücksichtigende Erfolgsstrategie könnte die Inszenierung von Themen bzw. die Erlebnisvermittlung im Tourismus sein. Eine positive Unterscheidung von der Masse des Mitbewerbs durch die Vermittlung von nachhaltig einprägsamen Erlebnissen erscheint hier als plausible Möglichkeit. Das vorliegende Buch hat zum Ziel, die Möglichkeiten eines emotionalen Erlebnismarketings, im Hinblick auf die zukünftige Expansion der Hollmann-Beherbergungslinie aufzuzeigen. Mithilfe von theoretischer Reflexion und empirischen Ergebnissen einer qualitativen Expertenbefragung, werden konkrete Maßnahmen erarbeitet, die dem Unternehmer eine Optimierung der Erlebnisvermittlung im untersuchten Betrieb ermöglichen.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno