Ermittlung von Hochwasserschäden unter Berücksichtigung der Bauwerksverletzbarkeit

Ermittlung von Hochwasserschäden unter Berücksichtigung der Bauwerksverletzbarkeit

Erweitertes EDAC-Hochwasserschadensmodell

Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
50,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ausgehend von den Erfahrungen im Erdbebenbereich wurde am Zentrum für die Ingenieuranalyse von Erdbebenschäden der Bauhaus-Universität Weimar (EDAC) in verschiedenen Forschungsprojekten ein verletzbarkeitsorientiertes ingenieurmäßiges Schadensmodell für Hochwasserschäden an der Wohnbebauung (bzw. vergleichbarer Konstruktionen) entwickelt. Mit dem entwickelten Schadensmodell wird die Prognose der strukturellen Schädigung des Bauwerks unter Berücksichtigung der konkreten Bauwerksverletzbarkeit, der Überflutungshöhe und der Fließgeschwindigkeit ermöglicht. Die vorgestellten Schadensf...