Ernährung und Freizeitsport
Marianne Miedl
Broschiertes Buch

Ernährung und Freizeitsport

Untersuchung der Ernährung sportlich aktiver und inaktiver Kinder. Unterschiede von Stadt- und Landkindern

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
35,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
In dieser Arbeit wird die Forschungsfrage beantwortet, inwiefern sich die Ernährung von Kindern mit und ohne regelmäßigen Freizeitsport in der 4. Klasse Volksschule unterscheidet und welche Differenzen dabei zwischen Stadt und Land bestehen. Das Ziel ist es, herauszufinden, ob es einen Zusammenhang zwischen dem Ernährungs- und Bewegugsverhalten der befragten Schülerinnen und Schülern gibt. Dabei spielt auch die Herkunft der Kinder eine zentrale Rolle. Es besteht ein markanter Zusammenhang zwischen niedriger sozialer Schicht, niedrigem Bildungsniveau, Fehlernährung und Bewegungsmangel.