In unserer Studie hatten 74% der Mütter von Kindern unter 5 Jahren keine Schulbildung, 78,6% kannten die drei Nahrungsmittelgruppen nicht, 84,3% gaben dem Familienoberhaupt das beste Gericht, 90% fanden, dass es Nahrungsmittelverbote gibt und 44,3% waren der Meinung, dass man ein unterernährtes Kind, das nicht essen will, "vollstopfen" sollte. Was die Gesundheitshelfer angeht, so konnten 71,4% die Ernährungserziehung definieren und 75% ihre Bedeutung. Vitamin A wurde in 85,7% der Fälle ab dem Alter von 6 Monaten systematisch verabreicht. Die Wachstumskontrolle und der Wiegerhythmus waren ab dem 1. Lebensjahr nicht bekannt, die Interpretation der Kurve wurde nicht mit den Müttern besprochen und nur 25% gaben den Müttern bei den Vorsorgeuntersuchungen Ernährungstipps. 64,3% der Gesundheitshelfer waren nicht motiviert. Was die Gemeindeleiter angeht, so waren 50% der ASACO-Vorsitzenden nicht in der Verwaltung von CSCOMs geschult worden, mehr als 71% gaben an, keine Talkshows veranstaltet zu haben, und nur 14,3% hatten Ausgaben aus eigenen Mitteln angeordnet. Mehr als die Hälfte der Gemeinden verfügte weder über einen aktuellen CSDP noch über Haushaltslinien, die für Nahrungsmittel und Ernährung vorgesehen waren.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno