Ernst Freiherr von Weizsäckers Beziehungen zur Schweiz (1933-1945)
Stephan Schwarz
Gebundenes Buch

Ernst Freiherr von Weizsäckers Beziehungen zur Schweiz (1933-1945)

Ein Beitrag zur Geschichte der Diplomatie. Dissertationsschrift

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
134,95 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Als deutscher Gesandter in Bern vertrat Ernst Freiherr von Weizsäcker zwischen 1933 und 1936 die Interessen der nationalsozialistischen Regierung Deutschlands gegenüber der Schweiz. Auch als Ministerialdirektor und später als Staatssekretär im Auswärtigen Amt in Berlin (1937-1943) war der deutsche Diplomat am politischen Geschehen in der Schweiz interessiert. Im Spannungsfeld zweier Nachbarstaaten, deren politische Systeme kaum unterschiedlicher sein konnten, erwies sich Weizsäckers Bestreben, mit der Schweiz gute diplomatische Beziehungen zu unterhalten, als ein schwieriges Unterfangen....