Werner Brück
Broschiertes Buch

Erotisierte Darstellungen hysteroepileptischer Frauen

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
19,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Dem Neurologen Jean Martin Charcot (1825-1893) oblag ab den 1870er Jahren die Leitung der Salpêtrière, der damals führenden Pariser Nervenklinik. Dass unter seiner Führung Patientinnen in erotisierten Texten und Fotografien dargestellt wurden, trug merkwürdigerweise zu Charcots wissenschaftlicher Reputation bei, die auch der Salpêtrière Lehrstühle und Forschungsgelder verschaffte.Die Fotografie ermöglichte die unschuldige, die wissenschaftliche Befriedigung erotischer Schaulust. Sie lieferte Authentizität und versicherte das Abgebildete. Sie wahrte den Anstand. So wurde die Forschung...