Mit horrenden Renditeversprechen wurden schon immer Milliarden verdient und dies nicht nur seit der Finanzkrise. Nur die Gewinner waren immer die Betrüger. Erschwindelte Milliarden ist ein Reiseführer durch die faszinierende Landschaft der spektakulärste Finanzbetrügereien.
Dr. Kari Nars hat die zehn interessantesten Milliardenbetrügereien weltweit zusammengestellt - gipfelnd in Madoffs unglaublicher 65-Millionen-Dollar-Pyramide, die tausende Amerikaner, darunter Wohltätigkeitsorganisationen und Hollywoodstars, ruinierte. Ausgehend vom 18. Jahrhundert werden Opfer wie King George I. und Sir Isaac Newton betrachtet und Renditeversprechen von zum Teil mehr als 400 Prozent genauer unter die Lupe genommen. Wer hätte beispielsweise gedacht, dass man mit Grundstücksverkäufen in nicht existente Auswanderungsländer oder einem Verkauf des Eiffelturms ganz leicht potenzielle Geldgeber an Land ziehen könnte? Um einen Blick hinter die Kulissen solcher Betrügereien zu werfen, nimmt der Autor die Natur und Arbeitsmethoden der großen Geldgauner genauer unter die Lupe: Um welche Art von Leuten handelt es sich, wie denken sie und wie gelingt es ihnen, tausende wohlhabende Leute übers Ohr zu hauen? Welche Menschen sind besonders anfällig dafür, zu typischen Opfern solcher Betrüger zu werden?
Mit diesem Buch fallen Sie auf jeden Fall nicht mehr so leicht auf Renditeversprechen herein. Es endet mit einem detaillierten Realitycheck, der zeigt, wie man sich vor Betrügern aller Art schützen kann.
Dr. Kari Nars hat die zehn interessantesten Milliardenbetrügereien weltweit zusammengestellt - gipfelnd in Madoffs unglaublicher 65-Millionen-Dollar-Pyramide, die tausende Amerikaner, darunter Wohltätigkeitsorganisationen und Hollywoodstars, ruinierte. Ausgehend vom 18. Jahrhundert werden Opfer wie King George I. und Sir Isaac Newton betrachtet und Renditeversprechen von zum Teil mehr als 400 Prozent genauer unter die Lupe genommen. Wer hätte beispielsweise gedacht, dass man mit Grundstücksverkäufen in nicht existente Auswanderungsländer oder einem Verkauf des Eiffelturms ganz leicht potenzielle Geldgeber an Land ziehen könnte? Um einen Blick hinter die Kulissen solcher Betrügereien zu werfen, nimmt der Autor die Natur und Arbeitsmethoden der großen Geldgauner genauer unter die Lupe: Um welche Art von Leuten handelt es sich, wie denken sie und wie gelingt es ihnen, tausende wohlhabende Leute übers Ohr zu hauen? Welche Menschen sind besonders anfällig dafür, zu typischen Opfern solcher Betrüger zu werden?
Mit diesem Buch fallen Sie auf jeden Fall nicht mehr so leicht auf Renditeversprechen herein. Es endet mit einem detaillierten Realitycheck, der zeigt, wie man sich vor Betrügern aller Art schützen kann.