49,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Ein Feldversuch wurde 2009-10 am N. E. Borloug Crop Research Centre der G.B. Pant University of Agriculture and Technology, Pantnagar (Indien), in randomisierter Blockanlage mit 3 Wiederholungen und zehn Behandlungen durchgeführt, nämlich einfaches Superphosphat (SSP) allein, RP allein, RP + Gips, RP + SSP, RP + PSB, RP + FYM, RP + FYM + PSB, RP + Pressschlamm (PM), RP + PM + PSB und RP + Pyrit. RP + Gips erzielte die höchsten Werte bei der Kornausbeute (49,2 q/ha), der biologischen Ausbeute (120 q/ha), der Pflanzenhöhe, der Triebdichte, der Trockenmasseakkumulation und den Ertragsmerkmalen,…mehr

Produktbeschreibung
Ein Feldversuch wurde 2009-10 am N. E. Borloug Crop Research Centre der G.B. Pant University of Agriculture and Technology, Pantnagar (Indien), in randomisierter Blockanlage mit 3 Wiederholungen und zehn Behandlungen durchgeführt, nämlich einfaches Superphosphat (SSP) allein, RP allein, RP + Gips, RP + SSP, RP + PSB, RP + FYM, RP + FYM + PSB, RP + Pressschlamm (PM), RP + PM + PSB und RP + Pyrit. RP + Gips erzielte die höchsten Werte bei der Kornausbeute (49,2 q/ha), der biologischen Ausbeute (120 q/ha), der Pflanzenhöhe, der Triebdichte, der Trockenmasseakkumulation und den Ertragsmerkmalen, d. h. Ährenlänge, Anzahl fruchtbarer Ährchen pro Ähre und Anzahl Körner pro Ähre, gegenüber anderen Behandlungen und verzeichnete das höchste Nutzen-Kosten-Verhältnis. Aus diesem Versuch wurde geschlossen, dass RP + Gips mit jeweils 300 kg/ha im Verhältnis 1:1 in Bezug auf den Weizenertrag und das B:C-Verhältnis am besten abschnitten.
Autorenporträt
Santosh Kumar Chaudhary arbeitet als Assistenzprofessor in der Abteilung für Agronomie am Nalanda College of Horticulture der Agraruniversität Sabour (Bihar) in Indien. Er hat mehrere Forschungsarbeiten in nationalen und internationalen Fachzeitschriften veröffentlicht, Buchkapitel verfasst und praktische Handbücher für Grundstudiengänge geschrieben.